Unterm Strich – Die Kulturwoche Ein Lob auf die Provinz und die Gewalt
Folgende Meldung ging im April vergangenen Jahres über die dpa-Ticker. „Die Sängerin Carrie Underwood (39) hat bei der Vergabe der CMT Music Awards für die besten Country-Musik-Videos ihre Trophäensammlung weiter vergrößert.

Steht wegen eines rassistischen und Waffen verherrlichenden Videos in der Kritik: Country-Sänger Jason Aldean.
Foto: Amy Harris/Invision/AP/Amy HarrisFür den mit Jason Aldean aufgenommenen Hit ,If I didn’t love you‘ holten beide Country-Stars in der Nacht zum Dienstag die Spitzentrophäe für ,Video des Jahres‘ …“ Inzwischen allerdings gehört der Country-Sänger Aldean für das woke und liberale Amerika zu den Schmuddelkindern, mit denen man sich lieber nicht mehr in der Öffentlichkeit zeigt. Grund ist sein neuester Song „Try that in a small Town“, in dem er das rechte Verschwörungsnarrativ von den unbewohnbaren Großstädten in den USA kolportiert, unverhohlen Rassismus propagiert, Lynchjustiz okay findet und der Waffenlobby mit seinen wirren Worten aus der Seele spricht.