Oh leck, wie dat juckt
Oh leck, wie dat juckt

ViezjuppOh leck, wie dat juckt

Gelassenheit ist das A und O, sag ich euch. Das habe ich mal wieder am eigenen Leib erfahren, als meine Frau Bärbel und ich mit unserem kleinen Enkelsohn im Schwimmbad waren. Als wir es uns gerade nach einem anstrengenden Vormittag mit rutschen, toben und planschen gemütlich gemacht hatten, fing der Jung an, sich zu kratzen. „Opa, das juckt so sehr“, sagte er, worauf ich erwiderte: „Stelle merken, waschen!

Kleines Licht in dunkler Zeit
Kleines Licht in dunkler Zeit

ViezjuppKleines Licht in dunkler Zeit

Liebe Trierer! Auf dieses Wochenende habe ich mich eigentlich sehr gefreut. Denn jedes Jahr an Nikolaus verkleide ich mich und schaue abends bei meinen Enkelkindern vorbei. Mit Bischofsstab und Bischofsmütze sehe ich fast wie der echte Nikolaus aus.

Wenn Viezjupp sprachlos ist ...
Wenn Viezjupp sprachlos ist ...

KolumneWenn Viezjupp sprachlos ist ...

Diesen Samstag sehe ich alt aus, liebe Leser. Warum? Deshalb: „Über was schreibst du denn diese Woche, Jupp?“, fragte mich mein zuständiger Redakteur wie jeden Freitag. Mir passiert ja nicht oft, dass ich eine Antwort schuldig bleibe, aber ich muss gestehen, dieses Mal hatte ich keine.

Biogas aus der Eifel,
Bioviez vom Jupp
Biogas aus der Eifel, Bioviez vom Jupp

ViezjuppBiogas aus der Eifel, Bioviez vom Jupp

Im nächsten Jahr wird alles anders. Dann stellen wir um auf Bio. Komplett. Hat Bärbel gestern verkündet. Mich hat sie zwar nicht gefragt, aber wenn Bärbel „wir“ sagt, duldet sie keine Widerrede. Was sie denn genau damit meine, habe ich sie vorsichtig gefragt und damit einen halbstündigen Vortrag provoziert.

Direkt zu Weitere Kolumnen
Formales Kriterium sollte nicht den Ausschlag geben
Formales Kriterium sollte nicht den Ausschlag geben

MeinungFormales Kriterium sollte nicht den Ausschlag geben

In Trier gibt es 18 kirchliche Kitas und sechs in Trägerschaft der Stadt. In den umliegenden Landkreisen ist die Vorherrschaft der katholischen Kita gGmbH noch viel größer. Dass die Kirche sich in der Kinderbetreuung so stark organisiert, basiert in erster Linie auf ihrem Selbstverständnis als starker sozialer Akteur unserer Gesellschaft.

Von Christiane Wolff
Direkt zu Lokale Kolumnen