Meisterfeier verschoben

Handball-Rheinlandliga Männer: Spitzenreiter Irmenach patzt bei der HSG Bad Ems.

TuS Daun – TV Moselweiß 26:25 (16:13)

Im vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt gelang der Dauner Mannschaft ein Start-Ziel-Sieg. „Wir waren spielbestimmend und besser, aber es war einfach gefährlich, dass wir uns nicht deutlich abgesetzt hatten“, bemerkte TuS-Trainer Markus Willems, für den am Ende einzig die beiden gewonnenen Punkte wichtig waren: „So können wir jetzt ohne Druck die letzten Spiele bestreiten.“

TuS: Lofi, Lindner und Rode – Eich (1), Tran (2), L. Willems (1), Hahn (1), Brümmer (8), Bergheim, Präder (3), Wheaton (7/1), Illigen, Keitsch (1), Keil (2)

TV Bassenheim – HSG Mertesdorf/Ruwertal 26:36 (13:15)

Als „glanzlosen Pflichtsieg“ bezeichnete Ruwertals Trainer Christian Stein den klaren  Auswärtserfolg seines Teams beim Tabellenletzten. Dabei taten sich die Gäste über weite Strecken der ersten Hälfte schwer. In der zweiten Halbzeit wurde die Mertesdorfer Chancenverwertung dann zusehends besser. HSG-Spieler Thomas Billen sah nach einer Spielerbeleidigung die Blaue Karte – er hatte sich über ein Foul von Christian Buch an Christian Schröder echauffiert, das mit der Roten Karte bestraft wurde. „Jeder hat seine Spielanteile bekommen, und alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen“, resümierte HSG-Coach Stein.

HSG: Meyer und Roth – C. Schröder (10), A. Schröder (8/3), M. Simon (1), Wenzel (3), Billen (1), Backendorf (3), Thesen (3), M. Stein (4), Zock (3)

HSC Schweich – SV Urmitz 28:30 (14:14)

Nach einer langen Spielpause starteten die Gastgeber stark (6:4-Führung nach zehn Minuten). Im ersten Spielabschnitt blieb es bei wechselnden Führungen, mit einem leistungsgerechten 14:14 ging es in die Kabinen. Nach dem Wechsel lief Schweich einem Vorsprung der Gäste hinterher, der beim 22:19 (47.) erstmals drei Treffer betrug.  Die Entscheidung war beim 28:23 (56.) gefallen. „Am Ende spielten die Gäste ihre Erfahrung aus und gewannen verdient. Bei uns war der Abschluss zu schwach“, klagte HSC-Trainer Andreas Rosch.

HSC: Reich – Antony, Rosch (11/6), Mangold (5), Monzel, Herz (3), Lieser, Peters (2), Nerling (2), Collet (1), Rohr, Karrenbauer (4)

HSG Bad Ems/Bannberscheid – HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch (12:10)

Die Meisterschaftsfeier ist verschoben: Das Hunsrück-Team von Trainer Mirza Cehajic kassierte beim Tabellenvierten eine unerwartet deutliche Niederlage. Dabei starteten die Gäste gut in die Begegnung (8:6, 19.). Dann drehte Bad Ems das Spiel – die Gastgeber gaben ihre Führung nicht mehr aus der Hand. 

„Das war eine Blamage. Meinen Spielern fehlte die Einstellung. Mit den Köpfen sind die Spieler schon bei den Relegationsspielen, und das wurde bestraft“, haderte Cehajic.

HSG I/K/H: Everding und Schug  – Mulliqi (1), Hölzenbein, Schneider, Klei (2), Bach (4), Stürmer (7), Löw (7/1), Schneider (1), Schell (1), Kirst, Schell

DJK/MJC Trier – HSV Rhein Nette 20:22 (9:8)

Erneut hat die MJC Trier eine unnötige und vermeidbare Niederlage kassiert. In einer torarmen Begegnung stand es zur Pause 9:8. Nach dem Wechsel lief es dann besser im MJC-Angriff, die Mannschaft führte 16:13 in der 45. Minute. Doch dann kehrte der „Schlendrian“ (Zitat MJC-Co-Trainer Chris Steil) ins Spiel der Gastgeber ein. „Für mich sind die technischen Fehler und die Fehlwürfe langsam nur so erklärbar, dass gegen Ende der Saison bei einigen Spielern die Einstellung und Motivation weg sind. So haben wir den Gegner in den Schlussminuten stark gemacht, der nach dem 19:17 in der 53. Minute mit vier Treffern in Folge unsere Niederlage einleiteten“, klagte Steil.

Schlechte Kunde am Rande: In der 20. Minute schied bei der MJC Yannick Moecke mit Verdacht auf Aussenbandabriss aus. Er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

MJC: Sartor, Legenhausen und Buttlar – P. Müller, Merten (3), Kinzig, Schwiederski (5), Zelzer (1), Sattler (4/2), Falk, Moecke, M. Müller (6/1), Schreiner (1), Krauß

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort