Goldener Bär der Berlinale geht an „Synonyme“ Berlin. Das Drama Synonyme des israelischen Regisseurs Nadav Lapid hat den Goldenen Bären der 69. Berlinale gewonnen. Das gab die Jury am Samstagabend in Berlin bekannt. Von dpamehr
Sicherheitskonferenz Verhärtete Fronten in München: Merkel rechnet mit Trump ab München. Bei der Münchner Sicherheitskonferenz sind die großen Spannungen zwischen Deutschland und den USA offen zutage getreten. Bundeskanzlerin Angela Merkel rügte am Samstag die Alleingänge von US-Präsident Donald Trump in der Außen- und Handelspolitik scharf. Von dpamehr
Berlinale Drama „Synonyme“ gewinnt den Goldenen Bären Berlin. Die Jury eines Filmfestivals muss sich immer auch entscheiden - eher Kunst oder eher Kasse? Bei der 69. Berlinale haben die Juroren die Kunst gewählt. Von Peter Claus und Julia Kilian, dpamehr
Tod mit 77 Jahren Schauspieler Bruno Ganz gestorben Zürich. Bruno Ganz, einer der bedeutendsten Film- und Theaterschauspieler im deutschsprachigen Raum, ist tot. Er starb im Alter von 77 Jahren am Samstag in seiner Heimatstadt Zürich. Von dpamehr
Streit über Grenzmauer Großer Widerstand gegen Trumps Notstandserklärung Washington. Mit seiner Erklärung eines Nationalen Notstandes an der Grenze zu Mexiko stößt US-Präsident Donald Trump auf großen Widerstand. Die Demokraten werfen ihm einen Angriff auf die Verfassung vor. Von dpamehr
Hunderttausende in Barcelona Massenprotest gegen Prozess gegen katalanische Separatisten Barcelona. Zehntausende Menschen haben in Katalonien gegen den Prozess gegen zwölf Separatistenführer der Konfliktregion im Nordosten Spaniens protestiert. Von dpamehr
Nach Vorbild der „Gelbwesten“ Rund 2000 Teilnehmer an „Bunte Westen“-Demos in Deutschland Berlin. Nach dem Vorbild der französischen Gelbwesten haben in vielen deutschen Landeshauptstädten die Bunten Westen demonstriert. Addiert man die Angaben von Polizei und Beobachtern, versammelten sich am Samstag rund 2000 Menschen bei den Protestkundgebungen. Von dpamehr
Tradition in Aachen Karnevalsverein verleiht Julia Klöckner „Orden wider den tierischen Ernst“ Im letzten Jahr war noch Winfried Kretschmann der mit dem Orden Ausgezeichnete. In diesem Jahr wird der Bundeslandwirtschaftsministerin die Ehre zuteil. Julia Klöckner darf ab jetzt den „Orden wider den tierischen Ernst“ tragen. mehr
Deutliche Worte auf der Sicherheitskonferenz Wie Angela Merkel Donald Trump die Stirn bot Viele mögen sie nach dem Aus als CDU-Parteichefin schon abgeschrieben haben. Doch die Kanzlerin wurde am Samstag auf der Sicherheitskonferenz für eine starke Rede mit Standing Ovations gefeiert. Und die sind in München äußerst selten. mehr
„Schlumpfhausen“ in Lauchringen 2762 Verkleidete treffen sich zum weltgrößten Schlumpf-Meeting Drei Jahre nach einem gescheiterten Rekordversuch haben sich am Samstag 2762 blau geschminkte Menschen mit weißer Mütze in Lauchringen am Hochrhein getroffen. Nach Angaben der Organisatoren wurde damit ein Schlumpf-Weltrekord aufgestellt. mehr
Blaulicht Gleitschirmfliegerin landet bei Meerfeld im Baum Meerfeld. Die Feuerwehr hat eine 38-jährige Gleitschirmfliegerin aus einer Baumkrone retten müssen - mit einer Drehleiter. Von redmehr
Marihuana Mutmaßliche Drogendealer am Gerolsteiner Bahnhof festgenommen Gerolstein. Die Polizei hat am Gerolsteiner Bahnhof (Kreis Vulkaneifel) vier mutmaßliche Drogendealer festgenommen und ein Kilo Marihuana sichergestellt. Von redmehr
Luxemburg Geldautomat in Wintger gesprengt Wintger. Explosion im Norden Luxemburgs: Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Bankautomaten im Ort Wintger gesprengt. Von redmehr
Blaulicht Unfall bei Üxheim: Zwei Menschen verletzt Üxheim. Auf der L10 in der Vulkaneifel sind am späten Freitagnachmittag zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Von redmehr
Unfall in Wittlich Autofahrer erfasst Kind auf Roller Wittlich. In der Schlossstraße in Wittlich ist am Freitagmittag, 15. Februar, ein zehnjähriges Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Nach Angaben der Polizeiinspektion Wittlich soll sich der Unfall wie folgt ereignet haben: Ein 18-jähriger Autofahrer war gegen 13.20 Uhr in der Schlossstraße in Richtung Burgstraße unterwegs. Von Christian Moerismehr
Brand in Eifeler Gasthaus 300 000 Euro Schaden nach Feuer in Eifeler Gastbetrieb Irrhausen. Bei einem Brand in der Restaurant-Pension „Im Pfenn“, ist am Donnerstag ein hoher Sachschaden entstanden. 70 Wehrleute löschten das Feuer, verletzt wurde niemand. Der Gästetrakt bleibt lange geschlossen, das Restaurant will die Familie nach Karneval wieder öffnen. Von Fritz-Peter Lindenmehr
Fakt oder Fake? Falschmeldung zu Hundeköderfund mit Rasierklingen in Trier zieht Kreise Trier. Der angebliche Fund einer präparierten Wurst voller Rasierklingen in Trier hat am Freitag Verwirrung ausgelöst. Nach Recherchen von volksfreund.de stellte sich der Sachverhalt völlig anders dar als von anderen Medien zeitweise verbreitet. Von Marcus Hormesmehr
Aktion Ihre Stimme zählt! – Jetzt mitmachen bei der TV-Sportlerwahl 2018 Jetzt gilts! Bis zum 20. Februar läuft die Wahlphase der Volksfreund-Sportlerwahl 2018. Sie können ab sofort für Ihre Favoriten stimmen. mehr
Fußball-Oberliga Niederlage: Eintracht Trier legt in Diefflen einen Fehlstart hin Trier. Von manch guten Ansätzen in der Vorbereitung war nichts zu sehen: Fußball-Oberligist Eintracht Trier ist mit einer 0:1-Niederlage beim FV Diefflen ins Pflichtspieljahr 2019 gestartet. mehr
Basketball „Aufgeben: Das darf einfach nicht sein!“ – Gladiators-Kapitän Schmitz im Interview Trier. Vor dem richtungsweisenden Heimspiel gegen Verfolger Nürnberg Falcons am Samstag (20 Uhr/Arena Trier) nimmt Gladiators-Kapitän Simon Schmitz Stellung zur brisanten sportlichen Situation des Clubs. Von Marek Fritzenmehr
Frauen-Handball Trierer Miezen: Außenseiter unter der Schwebebahn Trier. Die MJC gastiert nach bescheidener Trainingswoche beim Tabellendritten Beyeröhde in Wuppertal. Von Björn Pazenmehr
Leichtathletik Volle Hütte in der Halle Bitburg. 130 Nachwuchsleichtathleten kamen am vergangenen Sonntag zum zweiten Sportfest der dreiteiligen Bitburg-Prümer Hallenserie in die Kreisstadt. Von Holger Teuschmehr
Streit in Papenberg Fliegender Wechsel? - Kurzzeit-Vermietungen beschäftigen BGH Karlsruhe. Eine Frau möchte ihre Wohnung an Feriengäste vermieten - aber die Nachbarn machen dagegen geschlossen Front. Sie wollen nicht ständig neue Leute im Haus. Von Anja Semmelroch, dpamehr
Jahreszahlen überzeugen Allianz-Chef Bäte will Klassenprimus werden München. Nach einem starken Jahr 2018 verordnet sich Europas größter Versicherer Allianz Vorsicht und Ehrgeiz zugleich. Von dpamehr
Der „Fluch“ WLTP Neue Abgastests belasten Autobauer seit Monaten Wolfsburg. Die monatelange Durststrecke wegen neuer Regeln für Abgastests hält an - aber nicht bei allen Autobauern: Die Kernmarke des Autokonzerns Volkswagen hat die Umstellung auf den Prüfstandard WLTP nach eigener Einschätzung bewältigt, Audi jedoch kämpft noch immer. Von Thomas Strünkelnberg, dpamehr
Fünfter Monat in Folge Auto-Neuzulassungen in der EU sinken auch im Januar Brüssel. Der europäische Automarkt hat auch im neuen Jahr nachgegeben. Im Januar sei die Nachfrage für Passagierfahrzeuge den fünften Monat in Folge gesunken, teilte der Branchenverband Acea mit. Von dpamehr
Gesamtkunstwerk Jonathan Meese will Lübeck in seinen Kunst-Ort verwandeln Lübeck. Mit fünf Ausstellungen an fünf Orten in der Stadt will der Maler, Bildhauer und Konzeptkünstler Jonathan Meese seine Kunst nach Lübeck bringen. Von dpamehr
Straffung der Preisverleihung Scorsese und Tarantino kritisieren umstrittene Oscar-Pläne Los Angeles. Nahmhafte Filmschaffende, darunter die Regisseure Martin Scorsese, Quentin Tarantino, Spike Lee, Damien Chazelle und Ang Lee haben Pläne der Oscar-Akademie für eine Straffung der Preisverleihung kritisiert. Von dpamehr
„Weil Du nur einmal lebst“ So nahe kommt man den Toten Hosen nie wieder Die Toten Hosen stellen bei der Berlinale die Dokumentation über ihre Tournee vor. Entstanden ist eine mitreißende und unheimlich gut klingende Produktion. So nah wie in diesem Film kommt man der Band nie wieder. Von Philipp Holsteinmehr
Zakk-Konzerte Fem_pop präsentiert neue Konzertreihe im Zakk Auf Frauen in der Musik aufmerksam machen, das ist das Ziel des neuen Düsseldorfer Konzertformats Fem_pop. Die feministische Konzertidee vermehrt regionale und internationale Künstlerinnen zu präsentieren setzen die Veranstalter in Kooperation mit dem Zakk um. mehr
Trier Husten, Fieber, Magen-Darm: Viren breiten sich in der Region aus Trier. Die Zahl der Erkrankten ist in den vergangenen Tagen landesweit gestiegen. Bei Impfstoff herrscht weiterhin ein Engpass. Apotheker rechnen nicht mehr mit Nachschub. Von Bernd Wientjesmehr
Brand in Irrhausen Ursachensuche nach Feuer in Eifler Gasthaus Irrhausen/Trier. Nach dem Feuer in einem Gasthaus in Irrhausen in der Eifel suchen die Ermittler weiter nach der Ursache. Dort waren am Donnerstag 60 Feuerwehrleute im Einsatz, um den Brand zu löschen. Von dpamehr
Wetter Sonnig, mild und trocken in Rheinland-Pfalz und dem Saarland Offenbach. Die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland dürfen sich am Wochenende über zweistellige Temperaturen und viel Sonne freuen. Von dpamehr
Stadt denkt über Ampelblitzer nach Blitzt Trier bald auch Rotlichtsünder? Trier. Autofahrer aufgepasst! Die Stadt Trier macht schon länger Jagd auf Temposünder. Ahndet die Kommune demnächst auch noch andere Verkehrsverstöße? Von Rolf Seydewitzmehr
Ich freue mich ... Ich freue mich ... ... mit vielen Winzern und Weinfreunden über den wunderbaren 2018er, den unsere Region hervorgebracht hat. mehr