Vom Elterngeld bleibt immer weniger Von der geplanten Rotstiftaktion beim Elterngeld sind neben Hartz-IV-Beziehern auch Mini-Jobber und Familien mit Anspruch auf Kinderzuschlag betroffen. Dagegen bleiben gut verdienende Eltern von den Sparmaßnahmen verschont. Das geht aus dem Von unserem Korrespondenten Stefan Vetter Stromkraft als Anschubhilfe Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, ohne verschwitzt anzukommen? Auf der Radtour mit leistungsstarken Fahrern mithalten können? Das versprechen Elektrofahrräder, die die Stiftung Warentest geprüft hat. Getränkeindustrie Dr. Andreas Klinke, Dauner Sprudel in Daun: "Je heißer, desto besser. Mit jedem Grad, das steigt, steigt auch die Wasseranfrage. Im Vergleich zu Juni haben wir aktuell eine Absatzsteigerung von 35 Prozent." Dr. Werner Wolf, Bitburger Brauerei in Wieder ein heißer WM-Sommer Trier. (wie) 29,5 Grad waren es gestern Mittag um 17 Uhr in Wiersdorf (Eifelkreis Bitburg-Prüm), in Trier wurden zur gleichen Zeit 31 Grad gemessen. Der Juli bricht derzeit alle Temperatur-Rekorde. Der Monat sei nahe dran, die Spitzenwerte des Juli Krankenhäuser Dr. Richard Egger, Verbundkrankenhaus, Wittlich: "Wir haben vermehrte Einlieferungen, die vorallem ält ere Menschen mit Herz- oder Kreislaufproblemen betreffen. Denn diese sind von Problemen am meisten betroffen. Doch viel mehr Patienten sind es im Altenheime Adelheid Esch von der Organisation St. Raphael, Caritas Alten- und Behindertenhilfe, Altenzentrum St. Wendelinus, Wittlich: "Nachts hängen wir gefrorene Tücher über die Betten, das sorgt für angenehme Luftverhältnisse. Körperliche Schäden verursacht Gastronomie Agnes Müller vom Gasthaus Luis Müller in Bitburg: "Es wird viel häufiger Wasser bestellt, das fällt besonders auf. An der Besucherzahl ändert sich jedoch nichts. Die Gäste sitzen gerne draußen im Schatten, da ist es ein bisschen erträglicher für Schwimmbäder Kerstin Eppers, Cascadebad in Bitburg: "Letzten Sonntag hatten wir knapp 2000 Besucher. Das kommt fast an die Höchstzahl im August 2009 heran, da waren es 2200 Gäste. Mit so einem An sturm war jedoch zu rechnen. Deshalb werden unsere Arbeitskräfte
Vom Elterngeld bleibt immer weniger Von der geplanten Rotstiftaktion beim Elterngeld sind neben Hartz-IV-Beziehern auch Mini-Jobber und Familien mit Anspruch auf Kinderzuschlag betroffen. Dagegen bleiben gut verdienende Eltern von den Sparmaßnahmen verschont. Das geht aus dem Von unserem Korrespondenten Stefan Vetter
Stromkraft als Anschubhilfe Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, ohne verschwitzt anzukommen? Auf der Radtour mit leistungsstarken Fahrern mithalten können? Das versprechen Elektrofahrräder, die die Stiftung Warentest geprüft hat.
Getränkeindustrie Dr. Andreas Klinke, Dauner Sprudel in Daun: "Je heißer, desto besser. Mit jedem Grad, das steigt, steigt auch die Wasseranfrage. Im Vergleich zu Juni haben wir aktuell eine Absatzsteigerung von 35 Prozent." Dr. Werner Wolf, Bitburger Brauerei in
Wieder ein heißer WM-Sommer Trier. (wie) 29,5 Grad waren es gestern Mittag um 17 Uhr in Wiersdorf (Eifelkreis Bitburg-Prüm), in Trier wurden zur gleichen Zeit 31 Grad gemessen. Der Juli bricht derzeit alle Temperatur-Rekorde. Der Monat sei nahe dran, die Spitzenwerte des Juli
Krankenhäuser Dr. Richard Egger, Verbundkrankenhaus, Wittlich: "Wir haben vermehrte Einlieferungen, die vorallem ält ere Menschen mit Herz- oder Kreislaufproblemen betreffen. Denn diese sind von Problemen am meisten betroffen. Doch viel mehr Patienten sind es im
Altenheime Adelheid Esch von der Organisation St. Raphael, Caritas Alten- und Behindertenhilfe, Altenzentrum St. Wendelinus, Wittlich: "Nachts hängen wir gefrorene Tücher über die Betten, das sorgt für angenehme Luftverhältnisse. Körperliche Schäden verursacht
Gastronomie Agnes Müller vom Gasthaus Luis Müller in Bitburg: "Es wird viel häufiger Wasser bestellt, das fällt besonders auf. An der Besucherzahl ändert sich jedoch nichts. Die Gäste sitzen gerne draußen im Schatten, da ist es ein bisschen erträglicher für
Schwimmbäder Kerstin Eppers, Cascadebad in Bitburg: "Letzten Sonntag hatten wir knapp 2000 Besucher. Das kommt fast an die Höchstzahl im August 2009 heran, da waren es 2200 Gäste. Mit so einem An sturm war jedoch zu rechnen. Deshalb werden unsere Arbeitskräfte