Kirchliche Privilegien sind vielen deutschen Politikern ein Dorn im Auge
Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl formieren sich in allen Parteien außer der Union Stimmen, die eine striktere Trennung von Staat und Kirche fordern. Zur Debatte stehen der staatliche Einzug der Kirchensteuer, das kirchliche Arbeitsrecht, aber
Von KNA-Mitarbeiter Christoph Arens