
MEIN GARTEN
"Komm mit in den Keller", sagte die Bekannte. Sie wollte mir eingelagerte Rote Bete aus dem Garten mitgeben.
"Komm mit in den Keller", sagte die Bekannte. Sie wollte mir eingelagerte Rote Bete aus dem Garten mitgeben.
Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen liefern die Kandidaten der französischen Sozialisten eine schwache Vorstellung ab. Die zerstrittene Regierungspartei droht bei den Präsidentschaftswahlen in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
Die Vorwürfe wegen Subventionsbetrugs seien nicht haltbar, sein Mandant müsse freigesprochen werden: Das hat am Freitag der Rechtsanwalt des ehemaligen Chefs der Trierer Handwerkskammer gefordert. Die Staatsanwaltschaft hatte auf eine Geldstrafe von
Nun ist es bald so weit: Barack Obama tritt nach zwei Amtszeiten als amerikanischer Präsident ab und macht Platz für Donald Trump. Was bleibt nach acht Jahren Obama? Eine Bilanz.
Bundestagspräsident Norbert Lammert sieht Parallelen zwischen Politik und Religion. Die einen litten unter Politikverdrossenheit, die anderen unter Glaubensverlust, sagte der CDU-Politiker bei den 60. Bitburger Gesprächen.
Schwerpunkt: Offene Gesellschaft Islam-Debatte, Rechtspopulismus, Staat und Religion, Angst vor Anschlägen, Abschreckung, "Empörialismus", Streitkultur: Ein Trierer Philosoph setzt sich im TV-Interview mit aktuellen Fragen auseinander.