Straßenverkehr Leben retten durch Tempo 80 statt 90 - Franzosen sollen langsamer fahren In Frankreich soll auf 400 000 Kilometern Landstraße langsamer gefahren werden. Damit macht sich die Regierung unbeliebt. mehr
Interview „Große Würfe sind nicht zu erwarten“ Der Linken-Chef sieht eine neue große Koalition mit Skepsis. mehr
Groko-Sondierungen Klassenkeile von den Sondierern Die SPD ist sauer über Indiskretionen aus den Verhandlungen zur Groko-Bildung. mehr
Kultur Bald Karl-Marx-Dauerausstellung im Trierer Geburtshaus - Noch wird gewerkelt Die neue Dauerausstellung schenkt dem Karl-Marx-Haus seine ursprüngliche Atmosphäre zurück. Und sie zeigt auch, welche Wirkung Marx hatte. mehr
Finanzen Nur wenige nutzen Kinderzuschläge () Der Kinderzuschlag bietet Familien mit geringem Einkommen eine zusätzliche finanzielle Unterstützung. Er wird an Eltern für das in ihrem Haushalt lebende Kind gezahlt, wenn sie mit ihrem Einkommen zwar den eigenen Bedarf decken können, nicht aber mehr
Kolumne Modernisierung hat ihre Grenzen Wenn Vermieter das vermietete Haus oder die vermietete Wohnung modernisieren wollen, muss dies grundsätzlich geduldet werden. Die Miete darf der Vermieter nach Abschluss der Modernisierungsmaßnahme erhöhen. Dem hat der Bundesgerichtshof in seiner mehr
Organisierte Kriminalität Elf Mafia-Verdächtige in Deutschland festgenommen Pizza, Wein und Fisch lassen auch in Deutschland ein Gefühl von italienischem „dolce vita“ aufkommen. Ermittlungen gegen die mächtige 'Ndrangheta zeigen den bitteren Beigeschmack: Im Geschäft mit italienischen Lebensmitteln hat wohl die Mafia ihre Finger im Spiel. mehr
Innere Sicherheit Das Polizeirevier wandert ins Netz Beim Thema Online-Wache ist Rheinland-Pfalz Nachzügler unter den deutschen Bundesländern. Aber auch Bayern, das selbst ernannte Musterländle der inneren Sicherheit, hinkt hinterher. mehr