Parteien SPD stimmt mit knapper Mehrheit für Verhandlungen mit der Union Der Trierer Parteienforscher Uwe Jun macht den Willen zur Gestaltung als entscheidendes Merkmal aus. Aber kommt es wirklich zur Groko? Das letzte Wort haben die Parteimitglieder. mehr
Koalitionsverhandlungen Trierer Experte zum SPD-Ja: „Keine Lust auf Neuwahl oder Opposition“ Welche Lehren sollte die SPD aus den parteiinternen Diskussionen der vergangenen Wochen ziehen? Das hat TV-Redakteur Rolf Seydewitz nach der Abstimmung auf dem Sonderparteitag den Trierer Politikwissenschaftler Professor Uwe Jun gefragt. mehr
Politik Die Zwerge triumphieren nicht Die Genossen ringen leidenschaftlich um Koalitionsverhandlungen. Während Parteichef Schulz enttäuscht, glänzt Fraktionschefin Nahles. mehr
Prominente Drei Sterne, drei Bypässe, drei Frauen Frankreich trauert um Paul Bocuse. Der Küchenpapst erfand die „Nouvelle Cuisine“ und verkaufte sie in alle Welt. mehr
Konzert Weg mit dem Show-Glutamat! Das Elektronik-Projekt Schiller verzichtet auf der Klangwelten-Tour auf große Effekte. Das hat seinen Reiz – das zeigte der Auftritt in der Europahalle. mehr
Karneval Von Superhelden und Prinzessinnen Verkleidet am Arbeitsplatz und das Gläschen in Ehren: Die Karnevalszeit ist aus arbeitsrechtlicher Sicht ganz klar geregelt. mehr
SPD-Parteitag SPD macht Weg zu Koalitionsverhandlungen mit Union frei Vier Monate nach der Bundestagswahl hat die SPD den Weg zu Verhandlungen mit der Union über eine neue große Koalition frei gemacht. mehr
Ihr gutes Recht Mehr Zeit für die Kleinen Bei den gesetzlichen Bestimmungen zur Elternzeit herrscht viel Unsicherheit. Einige wesentliche Regelungen sind hier zusammengefasst: Beide Elternteile können gleichzeitig in Elternzeit gehen, und sich so die Kinderbetreuung während der ersten drei mehr
Ausland Türkische Truppen marschieren in Syrien ein Türkische Bodentruppen sind in die von kurdischen Milizen kontrollierte Region Afrin in Syrien einmarschiert. mehr