Alle Nachrichten-Artikel vom 11. Januar 2022
Bentele mahnt Barrierefreiheit beim Impfen an
Bentele mahnt Barrierefreiheit beim Impfen an

Kampf gegen das CoronavirusBentele mahnt Barrierefreiheit beim Impfen an

Die Impfkampagne stockt - darum werden kreative Ideen gesucht, wie Menschen zum Impfen bewegt werden können. VdK-Präsidentin Bentele hat besonders für Ältere und Menschen mit Behinderungen leicht umsetzbare Ideen.

Ohne Migranten würden sehr viele Räder still stehen und sehr viele Küchen kalt bleiben
Ohne Migranten würden sehr viele Räder still stehen und sehr viele Küchen kalt bleiben

IW-Studie zum FachkräftemangelOhne Migranten würden sehr viele Räder still stehen und sehr viele Küchen kalt bleiben

Exklusiv · Nirgendwo arbeiten so viele qualifizierte Migranten wie hinter dem Steuer und in Restaurants. Gleichzeitig fehlen derzeit bundesweit rund 12.000 Berufskraftfahrer und 4.200 Gastronomie-Fachkräfte – trotz der Corona-Krise. Ohne die Migranten wären die Engpässe deutlich dramatischer, zeigt eine noch unveröffentlichte Studie.

„Wir bestehen auf zeitnahen Wahlen“
„Wir bestehen auf zeitnahen Wahlen“

Bundesregierung stellt Mali Bedingungen„Wir bestehen auf zeitnahen Wahlen“

Interview · Die Bundesregierung macht die Zukunft der Bundeswehreinsätze in Mali vom Verhalten der Übergangsregierung ab. Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller (SPD) hat sich in dem westafrikanischen Bürgerkriegsland umgesehen und berichtet im Interview von ihren Eindrücken.

Hämorrhoiden: Vielfältige Symptome und Arten der Behandlung
Hämorrhoiden: Vielfältige Symptome und Arten der Behandlung

Kolumne Hauptsache gesund!Hämorrhoiden: Vielfältige Symptome und Arten der Behandlung

Wenn die Hämorrhoiden Probleme bereiten, können Schmerzen und Einschränkungen im Alltag die Folge sein. Chefarzt Professor Dr. Pan Decker klärt auf über Symptome und Behandlung.

„Ciao David“ - was der Verlust für Europa bedeutet
„Ciao David“ - was der Verlust für Europa bedeutet

Tod des Parlamentspräsidenten„Ciao David“ - was der Verlust für Europa bedeutet

Für die EU-Abgeordneten kommt der Tod ihres Parlamentspräsidenten David Sassoli völlig unerwartet. Erst im Dezember hatte der 65-Jährige mit den EU-Staats- und Regierungschefs Zukunftspläne entworfen. Die Trauer um einen leidenschaftlichen Europäer ist groß.

Habeck plant erste Gesetzesreformen bis Ostern
Habeck plant erste Gesetzesreformen bis Ostern

Mehr KlimaschutzHabeck plant erste Gesetzesreformen bis Ostern

Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hat eine ernüchternde Bilanz der schwarz-roten Vorgängerregierung vorgelegt. Er kündigt zahlreiche Reformen an, um beim Einsparen von Klimagasen und dem Ausbau der erneuerbaren Energien schneller zu werden. Experten sind skeptisch.  

Herzinsuffizienz ist die häufigste Erkrankung im Krankenhaus
Herzinsuffizienz ist die häufigste Erkrankung im Krankenhaus

Kolumne Hauptsache gesundHerzinsuffizienz ist die häufigste Erkrankung im Krankenhaus

Die Zahl der Patienten, bei denen eine Herzinsuffizienz vorliegt, ist steigend. Chefarzt Prof. Dr. med. Rainer J. Zotz gibt einen Überblick, welche Behandlungen jetzt und in naher Zukunft möglich sind.

Rosen jetzt noch anhäufeln
Rosen jetzt noch anhäufeln

Kolumne Mein schöner GartenRosen jetzt noch anhäufeln

Ziehe ich den dicken Wintermantel an, oder reicht mir die Outdoorjacke? Setzt man eine Mütze auf oder lieber ein Stirnband? Ähnliche Fragen stellt man sich beim Einpacken empfindlicher Pflanzenarten. Wickelt man sie zur falschen Zeit zu dick ein, kann Schwitzwasser sie faulen lassen.

Ballaststoffe – gerne mehr davon
Ballaststoffe – gerne mehr davon

Kolumne MahlzeitBallaststoffe – gerne mehr davon

Ballaststoffe können sowohl die Verdauung fördern als auch zur Vorbeugung von Krankheiten dienen. Deshalb sollte man täglich eine bestimmte Portion an Ballaststoffen verzehren. Hier einige Tipps.

Auch die Union irritiert bei der Impfpflicht
Auch die Union irritiert bei der Impfpflicht

Opposition will nun doch auf Regierungspläne wartenAuch die Union irritiert bei der Impfpflicht

Analyse · Erst heißt es, die Union werde dem Bundestag einen eigenen Antrag zur allgemeinen Impfpflicht vorlegen, dann kassiert die Fraktionsführung den Plan wieder ein. Nun sieht die SPD auch ein „Durcheinander“ bei der Opposition.

Auch die Union irritiert bei der Impfpflicht
Auch die Union irritiert bei der Impfpflicht

Opposition will nun doch auf Regierungspläne wartenAuch die Union irritiert bei der Impfpflicht

Analyse · Erst heißt es, die Union werde dem Bundestag einen eigenen Antrag zur allgemeinen Impfpflicht vorlegen, dann kassiert die Fraktionsführung den Plan wieder ein. Nun sieht die SPD auch ein „Durcheinander“ bei der Opposition.

Der Mann fürs „Bürgerliche“
Der Mann fürs „Bürgerliche“

CDU/CSU-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten FreiDer Mann fürs „Bürgerliche“

Analyse · Thorsten Frei ist der neue Strippenzieher in der Unionsfraktion. Seine Rolle als Parlamentsgeschäftsführer ist auf den harten Bänken der Opposition aber eine andere -  dessen ist sich der Mann aus Baden-Württemberg bewusst. Der Ampel wird er es nicht leicht machen.

Nachrichten: Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft

404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Merz bleibt dabei: „keinerlei Zusammenarbeit“ mit der AfD
Merz bleibt dabei: „keinerlei Zusammenarbeit“ mit der AfD

ParteienMerz bleibt dabei: „keinerlei Zusammenarbeit“ mit der AfD

Die AfD erlebt in den Umfragen einen Höhenflug. Regierung und Union sind bei den Gründen dafür unterschiedlicher Meinung - und CDU-Chef Merz stellt noch einmal eine Sache für seine Partei klar.

Baerbock und Heil in Brasilien auf Werbetour um Pflegekräfte
Baerbock und Heil in Brasilien auf Werbetour um Pflegekräfte

FachkräftemangelBaerbock und Heil in Brasilien auf Werbetour um Pflegekräfte

Gemeinsam besuchen die Außenministerin und der Arbeitsminister das einwohnerstärkste Land Lateinamerikas. Doch am ersten Tag steht nicht die klassische Außenpolitik im Mittelpunkt.

Von Jörg Blank und Denis Düttmann, dpa
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische InvasionKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seit langem wird eine Großoffensive gegen die russischen Invasoren erwartet. Nun will Russland einen Vorstoß ukrainischer Truppen im besetzten Gebiet Donezk vereitelt haben. Die News im Überblick.

Prinz Harry im Zeugenstand: Klage gegen „Mirror“-Verlag
Prinz Harry im Zeugenstand: Klage gegen „Mirror“-Verlag

AdelPrinz Harry im Zeugenstand: Klage gegen „Mirror“-Verlag

Erstmals seit dem 19. Jahrhundert wird ein britischer Royal vor Gericht ins Kreuzverhör genommen. Für Prinz Harry könnte es der erste von mehreren Auftritten im Zeugenstand werden.

Von Christoph Meyer, dpa
Direkt zu Nachrichten
Lokführer-Gewerkschaft GDL will Tarifforderungen verkünden
Lokführer-Gewerkschaft GDL will Tarifforderungen verkünden

LöhneLokführer-Gewerkschaft GDL will Tarifforderungen verkünden

Während die Bahn noch in schwierigen Tarifverhandlungen mit der EVG steckt, läuft sich schon die zweite Bahn-Gewerkschaft warm - und die ist bekanntlich sehr streikbereit.

Direkt zu Nachrichten aus der Region
Teurere Munition lange Lieferzeiten: Problem für Schützen
Teurere Munition lange Lieferzeiten: Problem für Schützen

SchützensportTeurere Munition lange Lieferzeiten: Problem für Schützen

Jäger und Sportschützen haben es in den vergangenen Monaten mit längeren Lieferzeiten und gestiegenen Preisen für Munition zu tun bekommen. „Der Sport ist extrem teuer geworden“, sagte Thilo Neitsch, Landessportleiter des Pfälzischen Sportschützenbundes der Deutschen Presse-Agentur.

Sprit in Luxemburg: Das kostet das Tanken seit Samstag
Sprit in Luxemburg: Das kostet das Tanken seit Samstag

Hinter der GrenzeSprit in Luxemburg: Das kostet das Tanken seit Samstag

Welche Spritpreise gelten aktuell im Großherzogtum? Hier finden Sie die Übersicht für Super 95, Super 98 und Diesel an den Tankstellen in Luxemburg.

Von TV REDAKTION
Habeck: Familien mit Kindern von Grenzverfahren ausnehmen
Habeck: Familien mit Kindern von Grenzverfahren ausnehmen

MigrationHabeck: Familien mit Kindern von Grenzverfahren ausnehmen

Seit Jahren streiten die EU-Länder über eine gemeinsame Asyl-Reform. Diese Woche geht es auch um eine mögliche Prüfung von Asylanträgen an den EU-Außengrenzen. Die findet der Vizekanzler problematisch.

Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor

TechnologienApple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor

Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine „neue Ära“ an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich „Mixed Reality“ handeln.

Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben
Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben

Mit 82 JahrenKonzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben

Das Guggenheim New York ehrte ihn, in Deutschland und im Ausland hatte er große Ausstellungen. Dennoch blieb Hans-Peter Feldmann bescheiden - mit seinen skurril-subversiven Werken war er ein heimlicher Star der Szene.

Von Dorothea Hülsmeier, dpa
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet

RaumfahrtSechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

Dürren: Landwirte müssen vermehrt für Wasser zahlen
Dürren: Landwirte müssen vermehrt für Wasser zahlen

AgrarDürren: Landwirte müssen vermehrt für Wasser zahlen

Wasser wird immer öfter zu einem knappen Gut. Im Süden Frankreichs haben Regionen wegen Dürre den Krisenzustand ausgerufen. Wie schützen die deutschen Bundesländer das kostbare Gut?