Diese Band fährt nach Liverpool Von Wacken zum ESC 2023: Wer sind eigentlich Lord of the Lost?

Sechs Mal wurde Deutschland Letzter oder Vorletzter beim ESC in den vergangen sieben Jahren. Ob Lord of the Lost dass in diesem Jahr ändern können? Wir stellen Ihnen die deutschen Hoffnungsträger vor.

Lord Of The Lost feiern ihren Sieg beim deutschen ESC-Vorentscheid.

Lord Of The Lost feiern ihren Sieg beim deutschen ESC-Vorentscheid.

Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Entstehungsgeschichte: Was vor dem ESC 2023 passierte

Alben von Lord of the Lost mit Platzierung in den deutschen Charts

  • Fears - 19. Februar 2010 - Platz 54
  • Antagony 1. April 2011 - keine
  • Die Tomorrow - 31. August 2012- Platz 33
  • From The Flame Into The Fire - 23. Mai 2014 - Platz 18
  • Empyrean - 29. Juli 2016 - Platz 9
  • Swan Songs II - 6. Oktober 2017 - Platz 35
  • Thornstar - 3. August 2018 - Platz 6
  • Swan Songs III - 7. August 2020 - Platz 25
  • Judas - 2. Juli 2021 - Platz 2
  • Blood & Glitter - 30. Dezember 2022 - Platz 1

Aktuelle Besetzung von Lord of the Lost

Zum ESC 2023 mit dem Song „Blood & Glitter“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort