Darmerkrankungen: Heute Telefonaktion von 17 bis 19 Uhr
Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 60 000 Menschen an Darmkrebs, mit fortschreitendem Alter steigt das Erkrankungsrisiko. Was Betroffene tun können, erfahren unsere Leser bei unserer heutigen Telefonaktion.
Die Diagnose Darmkrebs umfasst Tumorerkrankungen des Dick- und Mastdarms. In mehr als der Hälfte der Fälle sind die Patienten 70 Jahre und älter, bei zehn Prozent der Betroffenen wird die Erkrankung vor dem 55. Lebensjahr diagnostiziert - in jenem Alter, ab dem eine regelmäßige Darmspiegelung zur Früherkennung empfohlen wird. Folgende Experten geben heute von 17 und 19 Uhr Rat im Umgang mit Darmkrebs:
Dr. Klaus-Peter Schneider ist niedergelassenerGastroenterologe in Trier. Er ist unter Telefon 0651-7199-195 zu erreichen.
Dr. Bernd Bretz ist Internist und ärztlicher Leiter des Darmzentrums am Brüderkrankenhaus (BKT) Trier. Das Darmzentrum ist in das nach der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Onkologische Zentrum der Trierer Klinik integriert. Bretz beantwortet Fragen der medikamentösen Behandlung und der Behandlungsmöglichkeiten von großen Polypen. Er hat Telefon 0651-7199-196.
Dr. Christoph Schuh ist Chirurg und stellvertretender ärztlicher Leiter des Darmzentrums am BKT. Er beantwortet Fragen zu Operationen bei Darmtumoren und ist erreichbar unter Telefon 0651-7199-197. red