Preisbremsen, Steuersenkung, Zuschüsse Welche staatlichen Hilfen gegen die hohen Energiepreise bald auslaufen

Berlin · Mit Energiepreisbremsen und direkten Zuschüssen hat die Bundesregierung Verbraucher und Unternehmen vor den größten Preissprüngen bei Gas und Öl geschützt. Doch viele Hilfen sollen bald auslaufen und der nächste Winter naht. Über Verlängerungen wird diskutiert, aber das Geld ist knapp. Ein Überblick.

 Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt sich für die Verlängerung der Strompreisbremsen bis Ostern 2024 ein.

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt sich für die Verlängerung der Strompreisbremsen bis Ostern 2024 ein.

Foto: dpa/Markus Scholz

Nach Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 und dem Stopp der russischen Energielieferungen schossen die Preise für Strom, Gas und Öl nach oben – doch die Bundesregierung linderte die größten Preisschocks mit vielen Instrumenten. Verbraucher, Unternehmen, Studenten, Rentner und Arbeitnehmer wurden entlastet. Mittlerweile haben sich die Preise für Gas und Öl wieder nahezu normalisiert, doch der nächste Winter naht und viele Hilfen laufen aus. Oder werden sie noch einmal verlängert? Ein Überblick.