Ein Monat nach „Aquadom“-Desaster Geplatztes Riesenaquarium: Was über die Ursache bekannt ist (Video)

Einen Monat nach dem Zerbersten des Riesenaquariums „Aquadom“: Was ist die Ursache für die Katastrophe, die sich im Dezember in einem Berliner Hotel abgespielt hat. Beim Betreiber herrscht eisernes Schweigen zur möglichen Ursache. Die Stadt Berlin sieht sich nicht zuständig. Das ist der aktuelle Stand der Dinge.

Blick auf den „AquaDom“, das ehemals größte freistehende zylindrische Aquarium der Welt. Das riesige Aquarium ist am frühen Morgen des 16. Dezembers 2022 geplatzt. Wasser strömte dabei bis auf die Straße. Rund 1200 teils exotische Fische sind verendet, ein Hotelmitarbeiter und ein Gast wurden verletzt.

Blick auf den „AquaDom“, das ehemals größte freistehende zylindrische Aquarium der Welt. Das riesige Aquarium ist am frühen Morgen des 16. Dezembers 2022 geplatzt. Wasser strömte dabei bis auf die Straße. Rund 1200 teils exotische Fische sind verendet, ein Hotelmitarbeiter und ein Gast wurden verletzt.

Foto: dpa/Jörg Carstensen
(snz)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort