Land Das Land als Selbstbedienungsladen

Für die Landesregierung kommt die Rüge des Rechnungshofs zur denkbar ungünstigsten Zeit: In wenigen Wochen ist Landtagswahl, und die Wunden des Beförderungsskandals schmerzen noch. Leider wirft auch der Rechnungshof mit seiner Kiritik an überlangen Sonderurlauben und wahnwitzigen Beförderungen das Scheinwerferlicht auf gravierende Rechtsverstöße und Raffgier-Mentalität in Landesverwaltungen.

 Florian Schlecht

Florian Schlecht

Foto: TV/Florian Schlecht

Diese Meinung soll dabei keine grundsätzliche Beamtenschelte sein. Im Gegenteil: Die Enthüllungen des Rechnungshofs werden auch viele Menschen ärgern, die im Staatsdienst arbeiten und jeden Tag anständig ihren Dienst verrichten. Auch sie werden kaum begreifen, wie Beamte befördert werden, die im Sonderurlaub sind, weil sie bei einem anderen Arbeitgeber Tausende Euro mehr verdienen, aber doch gerne die Versorgungsansprüche des Staates beanspruchen. Wie beim Beförderungsskandal offenbart sich hier in Teilen der Landesbehörden das Verständnis vom Land als Selbstbedienungsladen. Die Landesregierung sollte endlich aufräumen.


f.schlecht@volksfreund.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort