• ePaper
  • Abo-Service
  • Anzeigen
  • Deals
  • Shop
  • Traueranzeigen
  • Die Woch
  • Alles Profis
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Region
  • Blaulicht
  • Nachrichten
  • Sport
  • Magazin
  • Fotos
  • Home
  • Nachrichten
  • Politik
  • Politik - Ausland

Wurden Spuren verwischt?

C-Waffen-Inspekteure nehmen Proben in Duma

Damaskus/Den Haag. Die Chemiewaffenexperten der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) haben mit der Untersuchung des mutmaßlichen Giftgasangriffes im syrischen Duma begonnen. Von dpamehr

Kurswechsel in Pjöngjang?

Nordkorea verkündet Einstellung von Atom- und Raketentests

Seoul/Pjöngjang. Keine Atomversuche und Tests mit Interkontinentalraketen mehr, dafür volle Konzentration auf Wirtschaftswachstum: Mit dieser Ankündigung hat Nordkorea vor den Gipfeltreffen mit Vertretern Südkoreas und der USA das Ausland überrascht. Von dpamehr

Regierung bietet Gespräche an

Tote bei Protesten gegen Sozialreform in Nicaragua

Managua. Bei Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten in Nicaragua sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Bislang seien „knapp zehn“ Menschen gestorben, sagte Vizepräsidentin Rosario Murillo in der Nacht zum Samstag und kündigte Gespräche an. Von dpamehr

Kritik aus Südkorea

Japans Regierungschef schickt Opfergabe an Kriegsschrein

Tokio. Der japanische Regierungschef Shinzo Abe hat dem umstrittenen Yasukuni-Schrein eine Opfergabe zukommen lassen. Südkorea kritisierte umgehend die Gabe an den Schrein, in dem auch japanische Kriegsverbrecher verehrt werden. Von dpamehr

Suche nach Beweis für Chemiewaffen-Einsatz

OPCW-Inspekteure nehmen erste Proben in Duma

Damaskus/Den Haag. Die Chemiewaffenexperten der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) haben mit der Untersuchung des mutmaßlichen Giftgasangriffes im syrischen Duma begonnen. mehr

Weitere Artikel
  • Meistgelesen
    • Fassungslose Reaktionen
      Tod mit 28 Jahren: Kollegen und Fans trauern um DJ Avicii
    • Polizei
      Toter in Waldstück aufgefunden
    • Unfall
      Nach Sekundenschlaf auf der A48: 200.000 Euro Schaden am Auto
    • Stadtenwicklung
      Heiße Tage in Traben-Trarbach
    • Musik
      Ehrliche Hymne an die Eifel
     
  • Wetter
    in der Region
    powered by wetter.de
    Wetter aus Trier powered by wetter.de
  • Ticker
    • Schüler führen durchs Museum
    • Meisterchor singt im Haus Beda
    • Trierer Miezen verlieren 26:36 in Berlin
    • Meister Schwerin geht im Playoff-Finale in Führung
    • DEB-Team bezwingt Frankreich nach Verlängerung
  • Meinung
    • Die Woche im Blick
      Hallo, Echo!
      Chefredakteur Thomas Roth

      Rebellieren gehört zur Jugend. Das zeigt sich an vielem – Kleidung, Verhalten und Musik-Idolen. Ein Blick auf den Echo-Preis und den Widerhall dumpfer Texte. mehr

    • Meinung
      Der Antisemitismus muss geächtet werden – aber wie?

      Alles scheint wieder einmal auf verstörende Weise zusammenzupassen: Ein junger Ausländer schlägt in Berlin unter lautstarken Beschimpfungen auf einen Israeli mit traditioneller jüdischer Kopfbedeckung ein. Kurze Zeit später stellt sich heraus, dass mehr

    • Meinung
      Eine umfassende Reform ist notwendig

      Die Notfallversorgung muss neu geregelt werden. Der Beschluss, den Krankenkassen, Ärzte und Kliniken dazu gefasst haben, geht in die richtige Richtung. Patienten sollen sich künftig darauf verlassen können, dass sie etwa mit einem Herzinfarkt oder mehr

  • Top Services
    • Volksfreund Deals
    • Volksfreund Auktion
    • Volksfreund Shop
    • Magazine
    • Sonderthemen
    • Termine & Tickets
    • FuPa
    • Archiv
  • Partnerseiten
    • trauer.de
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • motoso.de
  • Verlag
    • Medienhaus Trierischer Volksfreund
    • Volksfreund Digital Service
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google+
  • RSS Feeds
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
/nachrichten/politk/politik-ausland/
© Trierischer Volksfreund - Alle Rechte vorbehalten.