Wurden Spuren verwischt? C-Waffen-Inspekteure nehmen Proben in Duma Damaskus/Den Haag. Die Chemiewaffenexperten der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) haben mit der Untersuchung des mutmaßlichen Giftgasangriffes im syrischen Duma begonnen. Von dpamehr
Kurswechsel in Pjöngjang? Nordkorea verkündet Einstellung von Atom- und Raketentests Seoul/Pjöngjang. Keine Atomversuche und Tests mit Interkontinentalraketen mehr, dafür volle Konzentration auf Wirtschaftswachstum: Mit dieser Ankündigung hat Nordkorea vor den Gipfeltreffen mit Vertretern Südkoreas und der USA das Ausland überrascht. Von dpamehr
Regierung bietet Gespräche an Tote bei Protesten gegen Sozialreform in Nicaragua Managua. Bei Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten in Nicaragua sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Bislang seien „knapp zehn“ Menschen gestorben, sagte Vizepräsidentin Rosario Murillo in der Nacht zum Samstag und kündigte Gespräche an. Von dpamehr
Kritik aus Südkorea Japans Regierungschef schickt Opfergabe an Kriegsschrein Tokio. Der japanische Regierungschef Shinzo Abe hat dem umstrittenen Yasukuni-Schrein eine Opfergabe zukommen lassen. Südkorea kritisierte umgehend die Gabe an den Schrein, in dem auch japanische Kriegsverbrecher verehrt werden. Von dpamehr
Suche nach Beweis für Chemiewaffen-Einsatz OPCW-Inspekteure nehmen erste Proben in Duma Damaskus/Den Haag. Die Chemiewaffenexperten der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) haben mit der Untersuchung des mutmaßlichen Giftgasangriffes im syrischen Duma begonnen. mehr