Das sagen Händler Preisschock im Supermarkt – Warum die Gurke so teuer geworden ist

Lebensmittel sind im Vergleich zum Vorjahr über 20 Prozent teurer geworden. Viele Verbraucher sind vor allem wegen des Preisanstiegs der Salatgurke schockiert. Warum das beliebte Gemüse teils über zwei Euro das Stück kostet und ab wann wieder mit günstigeren Preisen gerechnet werden kann:

Preisschock im Supermarkt - Warum die Gurke so teuer geworden ist
Foto: dpa-tmn/Andrea Warnecke

Inflation, geringe Ernteerträge und Energiekosten treiben Gurkenpreis in die Höhe

Ab April könnten sich die Gurkenpreise wieder entspannen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort