Ernährung So findet man regionale Lebensmittel
Trier · () Lebensmittel aus der Region sind oft besonders frisch und umweltfreundlicher, da für sie keine langen Transportwege zurückgelegt werden. Doch viele Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich: Woran lassen sich regionale Produkte erkennen?
Was ist überhaupt eine Region und wie groß kann diese sein? Wie viele heimische Zutaten stecken wirklich in einem als „regional“ gekennzeichneten Produkt? Und enthalten sie weniger Schadstoffe als weitgereiste Lebensmittel?
Antworten auf diese und andere Fragen zu Lebensmitteln und gesunder und nachhaltiger Ernährung finden Interessierte in der Zeit von Samstag, 1. April, bis Sonntag, 30. April, an einem Infotisch bei der Verbraucherzentrale in Trier. Neben Anschauungsmaterial gibt es dort auch ein Merkblatt zum Mitnehmen, das Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt.
Die Beratungsstelle Trier ist in der Fleischstraße 77 zu finden. Die Öffnungszeiten sind: Montag und Mittwoch, von 10 bis 15 Uhr, und Donnerstag, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr.