10 000 Wanderer sollen's werden
Irrel/Echternach · Die europäischen Volkssportverbände haben gemeinsam mit der luxemburgischen Stadt Echternach und der Verbandsgemeinde Irrel ein riesiges Wanderspektakel in der Planung: Die erste Europiade soll im September 2012 in der Region stattfinden.
Irrel/Echternach. In der Verbandsgemeinde Irrel und in der Stadt Echternach bahnt sich Großes an. 10 000 Wanderer oder mehr aus aller Welt sollen nach dem Willen von Gérard Wohl kommen, wenn im September des nächsten Jahres die erste Wander-Europiade grenzübergreifend im deutsch-luxemburgischen Naturpark startet. Der Präsident des Europäischen Volkssportverbandes hat das Konzept gemeinsam mit weiteren Verbandsvertretern und den Bürgermeistern aus Irrel und Echternach in Echternach vorgestellt.
Verschiedene Strecken
Wandern und Radfahren auf verschiedenen Strecken mit Längen von fünf bis 42 Kilometern - zum Beispiel durch den historischen Stadtkern von Echternach, in der kleinen luxemburgischen Schweiz oder an den Irreler Wasserfällen - werden die Volkssportverbände vom 7. bis 9. September 2012 anbieten, dazu soll es ein großes kulturelles Rahmenprogramm geben, das nun detailliert erarbeitet wird. Mit dem Motto "Auf den Spuren der Gallier, Römer und Benediktiner" sollen alle Wanderer sich dann nicht nur volkssportlich betätigen können, sondern auch etwas über die Geschichte der Region und der vielen einzelnen Sehenswürdigkeiten erfahren. Dabei wird auch moderne Technik eingesetzt: Zum Beispiel werden die Wanderer über ihre Handys (Smartphones) Informationen über ihren derzeitigen Standort erfahren können. Zusätzlich sollen Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen angeboten werden.
Das internationale Event wird vom Deutschen Volkssportverband (DVV), von der Fédération Luxembourgeoise de Marche Populaire (FLMP), vom Europäischen Volkssportverband (EVV), vom Internationalen Volkssportverband (IVV) und von der Europa wandert GbR organisiert.
Die Schirmherrschaft übernehmen die Kultur-, Sport- und Tourismusminister aus Luxemburg, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck, die Stadt Echternach in Person von Bürgermeister Théo Thiry und die Verbandsgemeinde Irrel in Person von Bürgermeister Moritz Petry.
Wie EVV-Präsident Gérard Wohl in Echternach sagte, wird das Großereignis ein Budget von etwa 100 000 Euro benötigen, das auch von Sponsoren aufgebracht werden soll. Weltweit werde nun Werbung für die Europiade gemacht. "Ich freue mich jetzt schon auf dieses Großereignis", sagte Petry, der die Menschen in der Region als gute Gastgeber kennt.
Die ersten Informationen zur ersten Europiade vom 7. bis 9. September 2012, auch zu den einzelnen Wanderterminen an diesem Wochenende und den geplanten Strecken, gibt es im Internet auf www.europiade.eu