Prime Deal Days Weit vor dem Black Friday: Amazon bringt Rabatt-Event im Oktober zurück
Im vergangenen Jahr hat Amazon bereits neue Aktionstage getestet. Die kehren jetzt zurück und scheinen wie dafür gemacht, vor dem Shopping-Event des Jahres die Konkurrenz auszustechen.
Vorbei ist die Zeit, als der Online-Handel mit den großen Rabatten bis zum Black Friday gewartet hat. Amazon hat dem traditionellen Termin Ende November wohl endgültig den Kampf angesagt. Nicht, dass der Versandhändler den Black Friday aussetzen würde. Dafür gibt es nun wirklich keine Anzeichen. Aber der Marktführer macht inzwischen seine eigenen Konkurrenztermine.
Den Anfang machte in diesem Jahr zunächst der Amazon Prime Day am 11. und 12. Juli. Nun kommen am 10. und 11. Oktober die Amazon Prime Deal Days. Die Namen dieser Aktionstage sind zum Verwechseln ähnlich und das Konzept ist im Grunde das gleiche. Amazon kündigt Rabatte quer durch alle Produktkategorien an. Bis zu 30 Prozent soll es auf Top-Marken im Bereich Fashion geben. Aber auch in Kategorien wie Elektronik, Haushaltswaren und Spielzeug wird es Preisnachlässe geben. Die Angebote „werden im Laufe der Prime Deal Days freigeschaltet“, erklärt Amazon. Soll heißen: Niemand kann vorab nachsehen, welche Waren an den zwei Tagen rabattiert sind oder ab wann ein spezielles Angebot verfügbar sein wird.
Was ist die Einschränkung bei den Amazon Prime Deal Days?
Vor allem geht es aber am 10. und 11. Oktober um das gleiche Prinzip, mit dem jeder Prime Day geworben hat. Die Rabatte gibt es nämlich nur für Kunden, die ein Prime-Abo bei Amazon abgeschlossen haben (siehe Info). Diese kostenpflichtige Mitgliedschaft soll dadurch attraktiver werden.
Inzwischen sind es also drei Events, die innerhalb weniger Monate mit günstigen Angeboten um die Kunden werben. Warum es den zusätzlichen Termin im Oktober gibt, hat Amazon wohl zwischen den Zeilen bereits verraten. Die Prime Deal Days werden als „vorweihnachtliches Shopping-Event“ bezeichnet. Die klassische Phase für Weihnachtsschnäppchen sind die Tage rund um den Black Friday. In diesem Jahr fällt er auf den 24. November, genau einen Monat vor Heiligabend.
Amazon ist offenbar bemüht, die Kunden nun ein paar Wochen früher einzufangen. Denn zum Black Friday ist die Konkurrenz groß. Auch andere Online-Händler steigen voll in den Preiskampf mit ein. Preisvergleiche im Internet zeigen schnell, welche Shops wirklich die größte Ersparnis bieten. Mitte Oktober könnte es für Amazon hingegen einfacher sein, als günstigster Anbieter am Markt aufzutreten.
Zahl der Prime Days ist bei Amazon gestiegen
Die zusätzlichen Rabatt-Tage im Oktober gibt es nun schon zum zweiten Mal. „Prime Exklusive Angebote“ nannte sich das Event im vergangenen Jahr. Der Termin war damals fast der gleiche wie 2023. Es deutet sich ein Muster an.
Die Idee für den Prime Day wurde ursprünglich ohne direkten Bezug zum Black Friday erprobt. Im Jahr 2015 hatte Amazon zum ersten Mal das Event mit Vergünstigungen speziell für Prime-Abonnenten zelebriert. Inzwischen können die Kunden zur Mitte des Jahres fest mit diesem Termin rechnen.