Brauereien haben Vertrag miteinander Koblenzer Brauerei meldet Insolvenz an – was bedeutet das für Bitburger?

Trier/Koblenz · Die Koblenzer Brauerei hat diese Woche einen Insolvenzantrag gestellt. Hat das auch Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit der Bitburger Braugruppe? Und wie geht’s weiter mit der regionalen Kultmarke Königsbacher, deren Marken- und Vertriebsrechte die Eifeler Brauer besitzen?

 Bierfreunde dürften die Daumen drücken, dass trotz des Insolvenzantrags auch künftig in Koblenz noch Bier gebraut wird.

Bierfreunde dürften die Daumen drücken, dass trotz des Insolvenzantrags auch künftig in Koblenz noch Bier gebraut wird.

Foto: dpa/Marius Becker

Schwierige Zeiten für die kleineren deutschen Brauereien: Die Koblenzer Brauerei ist in finanzielle Schieflage geraten und hat diese Woche Insolvenz angemeldet. Nach einer Bekanntmachung des Amtsgerichts wurde ein Anwalt aus der Koblenzer Kanzlei Lieser zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmt.