„Earth Hour“ am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz
„Earth Hour“ am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz

Umwelt„Earth Hour“ am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz

Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die „Earth Hour“ ist eine symbolischer Protest - gegen ein ernstes Problem.

Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet

GeschichteMenschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet

Mitten in der Hauptstadt ist eine Vielzahl menschlicher Knochen gefunden worden. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch sie sollen im Zusammenhang mit Forschungsrassismus stehen. Nun wurden sie bestattet.

Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn

ErnährungStudie: Süßigkeiten verändern das Gehirn

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.

UN warnen vor Wasserkrise
UN warnen vor Wasserkrise

Konferenz in New YorkUN warnen vor Wasserkrise

Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört: Die Vereinten Nationen zeichnen ein alarmierendes Bild zum Start einer Wasserkonferenz in New York. Besserung ist kaum in Sicht.

Direkt zu Nachrichten
An der Porta 
scheitert
die KI (noch)
An der Porta scheitert die KI (noch)

Künstliche IntelligenzAn der Porta scheitert die KI (noch)

Spätestens seit der Veröffentlichung des Chat- roboters ChatGPT sind Systeme mit Künstlicher Intelligenz im Alltag vieler Menschen angekommen. Nicht nur die Generierung von Texten, auch die Schöpfung von Bildern ist mittlerweile für alle Internet-Nutzer möglich. Wir haben das Programm DALL-E einmal ausprobiert.

550 Jahre Uni Trier – wie die frühe Universität die Stadt geprägt hat
550 Jahre Uni Trier – wie die frühe Universität die Stadt geprägt hat

Gastbeitrag von Prof. Michael Jäckel550 Jahre Uni Trier – wie die frühe Universität die Stadt geprägt hat

Vor drei Jahren feierte die neue Universität Trier ihren 50. Geburtstag. Doch die Anfänge der Hochschule sind weitaus älter. Deren Geschichte ist auch in vielen Straßennamen präsent.

Von Michael Jäckel
Direkt zu Nachrichten aus der Region