• ePaper
  • Abo-Service
  • Anzeigen
  • Deals
  • Shop
  • Traueranzeigen
  • Die Woch
  • Stellenanzeigen
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Region
  • Blaulicht
  • Nachrichten
  • Sport
  • Magazin
  • Fotos
  • Fastnacht
  • Home
  • Nachrichten
  • Wissenschaft

Vor 45.000 Jahren

Jagd auf Affen half Homo sapiens beim Überleben im Regenwald

Jena. Menschen waren bereits vor 45.000 Jahren in der Lage, Baumaffen im Regenwald des heutigen Sri Lanka zu jagen und als Proteinquelle zu nutzen. Von dpamehr

Weniger Jagd und Menschen

Studie: Wölfe wählen Militärgelände gern als Lebensraum

Spreetal. Wölfe besiedeln laut einer Studie Militärgelände lieber als Naturschutzgebiete. Truppenübungsplätze sind für die Tiere selbst dann kein Problem, wenn dort Schießübungen stattfinden. Von dpamehr

Vor der Küste Australiens

Archäologen entdecken alte Gravuren von US-Walfängern

Canberra. Archäologen haben auf einer Inselgruppe vor der Küste Australiens in Stein gravierte Aufzeichnungen amerikanischer Walfang-Crews aus dem 19. Jahrhundert entdeckt. Von dpamehr

Experiment zum Nachahmen

Plasmablitze aus Weintrauben in der Mikrowelle

Peterborough. Zwei Hälften einer Weintraube, die noch mit einem Stück Haut miteinander verbunden sind, erzeugen im Mikrowellenofen einen beeindruckenden Plasmablitz. Von dpamehr

Hinweise auf Aussehen

DNA-Analyse 3.0: Das Täterprofil aus dem DNA-Labor

Düsseldorf. Es war der Mord an Marianne V., der die Niederlande zum Umdenken brachte. Das 16-jährige Mädchen war 1999 in der Nähe eines Asylbewerberheims in Nordholland vergewaltigt und ermordet worden. Von Frank Christiansen, dpamehr

Weitere Artikel
  • Meistgelesen
    • Polizei sucht Zeugen
      Ersthelfer riskieren ihr Leben nach tödlichem Unfall in Ayl
    • Trauer
      Stardesigner Lagerfeld ist tot: Kreativgenie und Stilikone (Video)
    • Blaulicht
      Eisglätte: Viele Unfälle auf Eifeler Straßen
    • Verkehr
      B 53 wird zwischen Wolfer Brücke und Traben-Trarbach-Rißbach 18 Monate voll gesperrt
    • Serie: Jedem ein Zuhause
      Das Schammatdorf in Trier: Eine Dorfidylle mitten in der Großstadt
     
  • Wetter
    in der Region
    powered by wetter.de
    Wetter aus Trier powered by wetter.de
  • Ticker
    • 66 Aussteller, 1000 Schüler und viele Fragen
    • Ich freue mich ...
    • Borchert kommissarisch Landessportbund-Präsident
    • Geiger so gut wie nie: Zweite bei City Event in Stockholm
    • Klimaschutz-Proteste: Schulschwänzern im Land drohen Strafen
  • Meinung
    • Die Woche im Blick
      Bürokratiefalle Arztpraxis

      Den meisten Ärzten geht es finanziell gut. Das ist Fakt und das wollen auch Kritiker des Gesundheitssystems wie Dr. Walter Gradel gar nicht bestreiten. Wer sich mit dem Chef der Bezirksärztekammer unserer Region über seine Arbeit unterhält, der merkt, dass Gradel leidenschaftlicher Arzt ist. mehr

    • Leitartikel
      Wer fährt im Winter am besten Auto?

      Woher kommen eigentlich die besten Autofahrer? Sind die Eifeler auf Schnee sicherer und schneller unterwegs als die Trierer? Oder sind nur die Männer und Frauen von der Saar wahre Schnee-Akrobaten auf vier Rädern? mehr

    • Die Woche im Blick
      Verbote sind simpel, zu simpel

      Um es vorab klarzumachen: Autofahren schadet der Umwelt. Übrigens auch mit einem Elektroauto. Auf die Debatte, ob die Stromer insgesamt – also mit Blick auf Herstellung und Entsorgung etwa von Batterien – wirklich die großen Heilsbringer sind, will ich gar nicht eingehen. mehr



  • Top Services
    • Volksfreund Deals
    • Volksfreund Auktion
    • Volksfreund Shop
    • Magazine
    • Sonderthemen
    • Termine & Tickets
    • FuPa
    • Archiv
  • Partnerseiten
    • trauer.de
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • motoso.de
    • blaue-branchen.de
  • Verlag
    • Medienhaus Trierischer Volksfreund
    • Volksfreund Digital Service
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google+
  • RSS Feeds
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
/nachrichten/wissenschaft/
© Trierischer Volksfreund - Alle Rechte vorbehalten.