BILDER-WOCH Nachwuchs-Elektroniker zu Gast auf der Light + Building in Frankfurt
Wittlich · Die Light + Building ist das weltweite Branchenevent Nummer eins im Elektrohandwerk – das bewies die Veranstaltung in Frankfurt am Main. 2714 Aussteller aus 55 Ländern präsentierten ihre Weltneuheiten.

Wittlich/Frankfurt. Die Light + Building ist das weltweite Branchenevent Nummer eins im Elektrohandwerk – das bewies wieder einmal äußerst eindrucksvoll die diesjährige Veranstaltung vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt am Main. 2.714 Aussteller aus 55 Ländern präsentierten ihre Weltneuheiten. Insgesamt kamen über 220.000 Fachbesucher aus 177 Ländern auf das Frankfurter Messegelände und informierten sich über Produktneuheiten, Lösungen und Trends in den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. So auch alle Ezubis aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich, die gemeinsam mit Fachlehrern und Vertretern der Elektro-Innung Bernkastel-Wittlich - auf Einladung selbiger die Light + Building 2018 in Frankfurt besuchten. "Wir freuen uns, dass wir unseren Nachwuchs-Elektronikern eine solche Fachexkursion anbieten können. Insgesamt 62 Nachwuchselektroniker, Innungskollegen und Fachlehrer haben an der Exkursion nach Frankfurt teilgenommen. Sodass diese zu einer optimalen Verbindung von geselligem Ausflug im Kollegenkreis und fachlicher Weiterbildung für die Azubis und für uns Ausbilder selbst geworden ist," sagt Obermeister Dieter Hoffmann, der die Fahrt nach Frankfurt organisiert hatte.
Foto: TV/Dieter HoffmannInsgesamt kamen über 220 000 Fachbesucher aus 177 Ländern auf das Frankfurter Messegelände und informierten sich über Produktneuheiten, Lösungen und Trends in den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. So auch alle Azubis aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich, die gemeinsam mit Fachlehrern und Vertretern der Elektro-Innung Bernkastel-Wittlich die Messe besuchten. „Wir freuen uns, dass wir unseren Nachwuchs-Elektronikern eine solche Fachexkursion anbieten können. Insgesamt 62 Nachwuchselektroniker, Innungskollegen und Fachlehrer haben an der Exkursion nach Frankfurt teilgenommen,“ sagt Obermeister Dieter Hoffmann, der die Fahrt nach Frankfurt organisiert hatte.