• ePaper
  • Abo-Service
  • Anzeigen
  • Deals
  • Shop
  • Traueranzeigen
  • Die Woch
  • Stellenanzeigen
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Region
  • Blaulicht
  • Nachrichten
  • Sport
  • Magazin
  • Fotos
  • Fastnacht
  • Home
  • Newsletter

Neue Unfallstatistik vorgestellt

Mehr Alkoholsünder- und Wildunfälle im Bereich Hermeskeil und Saarburg

Konz/Saarburg/Hermeskeil. Die Zahl der Verletzten bei Verkehrsunfällen im Raum Konz/Saarburg steigt auf den höchsten Wert der vergangenen zehn Jahre. Die Polizei nimmt eine Verursachergruppe nun besonders ins Visier. Im Hochwald bleiben Wildtiere ein großes Risiko. Von Christa Webermehr

72 Meter über der Stadt

Höchster mobiler Aussichtsturm der Welt kommt im August nach Trier

Trier. Doppelt so hoch wie die Konstantinbasilika: Langsam und leicht drehend geht es 72 Meter in die Höhe. Neben der ungewöhnlichen Aussicht wird ab August noch mehr geboten. Von redmehr

Parteien

Geheimagent Mauss durfte getarnt spenden

Trier. Die CDU bekommt überraschend Geld vom Bundestag zurück. Sind damit auch die Ermittlungen gegen den Cochem-Zeller Politiker Peter Bleser hinfällig? Von Rolf Seydewitzmehr

Bahnunfall

Regionalbahn überrollt streunenden Hund, Polizist erlöst das Tier mit einem Schuss

Hüttingen an der Kyll. Auf der Eifelstrecke hat am Donnerstag ein Regionalexpress einen streunenden Hund überfahren. Ein Bundespolizist erschoss das schwerstverletzte Tier. Von Fritz-Peter Lindenmehr

Beinahe-Unfall

Raser gefährdet Frau und Kind

Daun. Bei Rot über die Ampel: Ein Unbekannter Autofahrer hat am Donnerstag in Daun eine Frau und ihr Kind in höchste Gefahr gebracht. Von Fritz-Peter Lindenmehr

Debatte über städtische Ampelblitzer

Sieben Fahrer in zwei Stunden missachten rote Ampel in Trier

Trier. Das dürfte sich lohnen: Das Land diskutiert gerade darüber, ob auch Kommunen künftig an roten Ampeln blitzen dürfen. Freitagfrüh hat die Polizei nun sieben Rotlichtsünder in kurzer Zeit erwischt. Ein Verstoß war besonders gefährlich. Von Benedikt Laubertmehr

Suche nach Tätern

Unbekannte brechen in Trierer Laden ein und stehlen Bargeld

Trier. Der oder die Täter gelangten laut ersten Ermittlungsergebnissen am Wochenende über die Tiefgarage in das Geschäft in der Trierer Zuckerbergstraße. Die Polizei beschreibt die Umstände und sucht nun nach Zeugen. Von redmehr

Flammen lodern aus Kamin

16 Feuerwehrleute löschen Brand in Trier-West

Trier. Ein Kamin hatte am Donnerstagnachmittag aus unbekanntem Grund angefangen zu brennen. Einsatzleiter Jörg Raskopp berichtet, wie die Einsatzkräfte vorgehen mussten. Von Benedikt Laubertmehr

Kommunalwahl

Grüner fordert Konzer Bürgermeister heraus

Konz. Safak Karacam (Bündnis 90/Die Grünen) tritt bei der Kommunalwahl im Mai gegen Amtsinhaber Joachim Weber (CDU) an. mehr

Weichenstellung aus Karlsruhe

BGH kommt Dieselklägern zu Hilfe

Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof (BGH) springt klagenden Dieselkäufern zur Seite und meldet sich erstmals mit einer rechtlichen Einschätzung zu Wort. Demnach ist die illegale Abgastechnik in den Autos als Sachmangel einzustufen, wie das Gericht in Karlsruhe mitteilte. Von Anja Semmelroch, dpamehr

Neo Magazin Royale

Bela B heizt Gerüchte um Ärzte-Zukunft weiter an

Berlin. Mit einem gut funktionierenden PR-Coup sorgen Berlins Spaßpunker Die Ärzte für Gesprächsstoff - seit Wochen steht die Frage im Raum, ob die Band sich auflöst. Bei Jan Böhmermann hat Schlagzeuger Bela B (56) am Donnerstagabend nachgelegt. Von dpamehr

Missbrauchsfall Lügde

Verschwundene Beweismittel: Streit um die Verantwortung

Lügde/Detmold. Im Skandal um verschwundene Beweisstücke nach dem massenhaften Kindesmissbrauch auf einem Campingplatz in Lügde erhebt der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) Vorwürfe gegen die nordrhein-westfälische Landesregierung. Von dpamehr

Fragen und Antworten

Beweise verschwunden - Wer trägt die Schuld?

Detmold. Nach dem massenhaften sexuellen Missbrauch von Kindern auf einem Campingplatz in Lügde in Nordrhein-Westfalen ruft eine Pannenserie bei Behörden und Polizei viel Unverständnis hervor. Zuletzt verschwanden Beweisstücke aus dem Gebäude der Kreispolizei in Detmold. Von Carsten Linnhoff, dpamehr

Abschied

Sänger Gus Backus im Alter von 81 Jahren gestorben

Germering. Der Schlagersänger Gus Backus ist tot. Er starb am Donnerstag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren bei sich zu Hause in Germering in der Nähe von München. Das teilten seine Kinder am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit. Von Aleksandra Bakmaz, dpamehr

Paragraf 219a

Information über Abtreibungen wird erleichtert

Berlin. Schwangere können künftig einfacher als bisher Ärzte für eine Abtreibung finden. Der Bundestag hat nun dazu die umstrittene Reform von Paragraf 219a des Strafgesetzbuches beschlossen. Von dpamehr

Kriminalität

Verbrechen an Lolita Brieger im TV

Trier. Eine neue, dreiviertelstündige Fernseh-Dokumentation rollt den Fall um die von ihrem Ex-Freund getötete Eifelerin Lolita Brieger noch einmal auf. Von seymehr

Trier/Bitburg

Blitzer erwischen mehr Raser und lassen Landeskasse klingeln

Trier/Bitburg. Immer mehr Autofahrer gehen beweglichen Radarfallen ins Netz. Der Druck wirkt, glaubt Innenminister Roger Lewentz (SPD). Denn die Zahl der Unfälle sinkt drastisch. Von Florian Schlechtmehr

  • Verkehr Radfahrer leben zunehmend gefährlich
  • Unfälle in der Eifel Mehr Tote: Die Polizei in Bitburg und Prüm zieht Bilanz
  • Polizei Mehr Verletzte in der Vulkaneifel
  • Verkehr Immer mehr Menschen flüchten nach Unfall
Straßenbau

Baustelle bei Prüm: B 265 wird erneuert

Prüm. Erst mehrere Male verschoben, jetzt begonnen: Die Bundesstraße 265 zwischen Prüm und Rommersheim wird erneuert – bis in den Sommer hinein. Von Fritz-Peter Lindenmehr

Dialekt

Eifeler Platt im Wettbewerb: Mit Tuba und entspanntem Humor zum Sieg

Bitburg. Mehr als 200 Menschen haben im Bitburger Hotel Eifelbräu Spaß gehabt beim Gipfeltreffen der moselfränkischen Büttenredner. Der Sieger des Wettbewerbs musiziert und spricht. mehr

Verabschiedungen und Begrüßungen

Zahlreiche Wechsel und viel Lob bei der Polizei

Wittlich/Trier. Das Polizeipräsidium Trier hat in Wittlich Führungskräfte offiziell verabschiedet und begrüßt. Vor allem einer bekam dabei sehr viele herzliche Worte. Von Petra Willemsmehr

Städtebau

Stadtkyll schafft Platz

Stadtkyll. In der Ortsmitte wird von Montag an ein prägender Bau abgerissen. Er verschwindet für einen Kreisverkehr, denn aus Sicht der Ortsgemeinde ist eine Entschärfung des Verkehrs an dieser Stelle schon lange dringend nötig. Von Frank Auffenbergmehr

Rom/Trier

Trierer Bischof Ackermann weist Kritik von Opferinitiative zurück

Rom/Trier. Im Vatikan hat ein viertägiger Kongress zum Thema Missbrauch in der Kirche begonnen. Regionale Betroffene haben den Glauben an eine ehrliche Aufarbeitung längst verloren. mehr

Erziehung

Nach Schimmelbefall: Die Kinder müssen raus aus der Trierer Kita St. Agritius

Trier. Der Agritius-Kindergarten im Trierer Gartenfeld wird wegen Schimmelbefalls geräumt. Mit dem Ausweichquartier sind nicht alle Eltern froh. Von Harald Jansenmehr

Jugendkultur

„Trier ist nicht Barcelona“: Musikduo feiert seine Heimatstadt

Trier. Franco Piccolini und Luigi Ferrari wollen Spaß und geben Gas. Der TV verrät, wie Lied und Video entstanden sind. Von Marcus Hormesmehr

Gipfel im Vatikan

Ein Plan gegen den Missbrauch - Papst verlangt Taten

Rom. Nach jahrzehntelangen Skandalen beginnt im Vatikan das erste internationale Gipfeltreffen zum Thema Missbrauch in der katholischen Kirche. Papst Franziskus hat die Spitzen der Bischofskonferenzen der Welt bis Sonntag nach Rom geladen. Von Lena Klimkeit und Annette Reuther, dpamehr

Umstrittener Paragraf 219a

Information über Abtreibungen wird erleichtert

Berlin. Der Bundestag stimmt heute über den Koalitionskompromiss zum sogenannten Werbeverbot für Abtreibungen ab. Von dpamehr

Eine Reform und ihr Preis

Neuregelung zu Infos über Abtreibungen

Berlin/Freiburg. Die Koalition spricht von einem „schmerzlichen Kompromiss“, die Opposition wird richtig sauer, wenn es darum geht, wie sich Schwangere künftig über Abtreibungen informieren können. Viele Ärzte und Frauen dagegen sind einfach enttäuscht. Von Walter Willems und Theresa Münch, dpamehr

Viele ungeklärte Fragen

Neuer Brustkrebs-Bluttest vorgestellt

Heidelberg. Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen in Deutschland, Zehntausende erkranken jedes Jahr daran. Umso wichtiger ist ein frühes Aufspüren der Krankheit. Heidelberger Forscher haben nun ein besonders schonendes Verfahren vorgestellt: einen Bluttest. Von Yuriko Wahl-Immel und Valentin Frimmer, dpamehr

Soziales

Die neue Armut Luxemburgs

Luxemburg. Wie viel Armut gibt es in Luxemburg? Mehr als viele denken – und sehen. Nach einem Bericht des europäischen Statistikamtes Eurostat sind vor allem junge Leute wie in kaum einem anderen EU-Land so stark von Armut bedroht wie im Großherzogtum. Von Sabine Schwadorfmehr

Justiz

Acht Jahre Haft für pädophilen Grundschullehrer

Bissen. () Acht Jahre Gefängnis, davon fünf auf Bewährung, Schadenersatzzahlungen in Höhe von 17 500 Euro sowie die Anordnung einer psychiatrischen Behandlung: So lautet das Urteil für einen 43-jährigen Luxemburger Grundschullehrer vom Donnerstag. mehr

Weitere Artikel
  • Meistgelesen
    • Seit Montag bei Trier vermisst
      Polizei sucht elf- und 14-jährige Mädchen – noch keine Hinweise (Update)
    • Insolvenzverfahren
      Mitarbeiter-Kündigungen am Zeller Krankenhaus stehen an
    • 72 Meter über der Stadt
      Höchster mobiler Aussichtsturm der Welt kommt im August nach Trier
    • Debatte über städtische Ampelblitzer
      Sieben Fahrer in zwei Stunden missachten rote Ampel in Trier
    • Verkehr
      Vorfälle im Bus – Fahrer zu rabiat oder Kinder zu wild?
     
  • Ticker
    • Gladiators: Weniger mit dem Kopf, mehr mit Gefühl
    • Bielefeld stoppt Heim-Serie von Union - Heidenheim nur 0:0
    • Untersuchungsausschuss will Amris Freund vernehmen
    • Bielefeld stoppt Heim-Siegesserie von Union Berlin
    • Greuther Fürth verdirbt Heidenheim Sprung auf Rang drei
  • Wetter
    in der Region
    powered by wetter.de
    Wetter aus Trier powered by wetter.de
  • Direkt zu
    • Trier
    • Trierer Land
    • Konz
    • Saarburg
    • Hochwald
    • Bitburg
    • Prüm
    • Daun
    • Gerolstein
    • Hunsrück
    • Mosel
    • Wittlich
  • Fotostrecken
    Fastnacht
    Prunksitzung in Kell
    Gebäudebrand in Mandern
    25979227387987238.jpg
    Kappensitzung der Schweicher Stadthusaren
  • Top Services
    • Volksfreund Deals
    • Volksfreund Auktion
    • Volksfreund Shop
    • Magazine
    • Sonderthemen
    • Termine & Tickets
    • FuPa
    • Archiv
  • Partnerseiten
    • trauer.de
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • motoso.de
    • blaue-branchen.de
  • Verlag
    • Medienhaus Trierischer Volksfreund
    • Volksfreund Digital Service
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google+
  • RSS Feeds
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
/newsletter/
© Trierischer Volksfreund - Alle Rechte vorbehalten.