Brüderkrankenhaus Trier als erstes überregionales Herzinsuffizienz-Zentrum (HFU-Zentrum) in der Region ausgezeichnet
Brüderkrankenhaus Trier als erstes überregionales Herzinsuffizienz-Zentrum (HFU-Zentrum) in der Region ausgezeichnet

BrüderkrankenhausBrüderkrankenhaus Trier als erstes überregionales Herzinsuffizienz-Zentrum (HFU-Zentrum) in der Region ausgezeichnet

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier wurde vor kurzem als überregionales Herzinsuffizienz-Zentrum zertifiziert. Verliehen haben die Auszeichnung die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) sowie die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG).

Gebündelte Herzkompetenz für die Region
Gebündelte Herzkompetenz für die Region

Das Herzzentrum TrierGebündelte Herzkompetenz für die Region

Im Rahmen einer Gründungsveranstaltung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier wurde am Mittwoch, 28. November 2018 vor mehr als 150 geladenen Gästen das überregionale Herzzentrum Trier vorgestellt. Dieses besteht aus den drei Kernabteilungen Kardiologie, Herzchirurgie und Rhythmologie des Brüderkrankenhauses sowie internen und externen Kooperationspartnern. Es versteht sich als Anlaufstelle und Referenzzentrum für alle Therapieformen von Herzerkrankungen in der Region.

Brüderkrankenhaus Trier informiert morgen über das künstliche Kniegelenk
Brüderkrankenhaus Trier informiert morgen über das künstliche Kniegelenk

Stark beansprucht Brüderkrankenhaus Trier informiert morgen über das künstliche Kniegelenk

Das Kniegelenk ist eines der größten Gelenke des menschlichen Körpers und wird im Laufe unseres Lebens stark beansprucht. Verschleiß bleibt oft nicht aus, weshalb mit zunehmendem Alter das Risiko von Erkrankungen steigt. Wann es Zeit für eine Operation ist und was es hierbei zu beachten gilt, erklärt Professor Dr. Thomas Hopf, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, an diesem Donnerstag, 8. November, im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Brüderkrankenhaus.

 
Informationsveranstaltung zu Bluthochdruck an diesem Mittwoch im Brüderkrankenhaus Trier
Informationsveranstaltung zu Bluthochdruck an diesem Mittwoch im Brüderkrankenhaus Trier

Gefährlicher Begleiter Informationsveranstaltung zu Bluthochdruck an diesem Mittwoch im Brüderkrankenhaus Trier

Laut Robert Koch Institut liegt bei jedem dritten Erwachsenen in Deutschland ein erhöhter Blutdruck vor. Doch rund jedem fünften Betroffenen ist nicht bewusst, dass er die gesundheitlich noch unbedenklichen Werte regelmäßig deutlich überschreitet. Von einem „stillen, aber gefährlichen Begleiter“ spricht Professor Dr. med. Stefan Weiner, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin II des Brüderkrankenhauses Trier. Beim „Gefäßtag 2018“ an diesem Mittwoch informieren Experten über die Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck.