Der gesunde Darm

Themenwochen rund um ein wichtiges Organ Wissen vermitteln, über Vorsorge informieren und aktuelle Therapiemethoden erläutern – das ist das Ziel des Trierer Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen und des Trierischen Volksfreunds mit den Gesundheitswochen „Der gesunde Darm“. Außerdem wird gemeinsam gekocht, und wir verlosen Karten für die „Darm mit Charme“-Lesung von Giulia Enders.

Der gesunde Darm
Foto: (78942887)

Der Darm ist unser längstes Organ. Bei erwachsenen Menschen erreicht er eine Länge von etwa fünf Metern und hat inklusive seiner Darmzotten eine Oberfläche von über 30 Quadratmetern. Durch den Darm wandert die Nahrung, die wir aufnehmen, und diese wird hier verdaut. Vitamine, Spurenelemente und lebenswichtige Nährstoffe gelangen von hier aus an die Stellen, wo sie benötigt werden. Neben der Verdauung kümmert sich das Multitalent Darm um die Regulierung unseres Wasserhaushaltes, hier wird ein Großteil der Abwehrzellen unseres Immunsystems ausgebildet, und zu guter Letzt werden hier auch Hormone und Botenstoffe produziert. Weil unser Darm so wichtige und wesentliche Aufgaben zu erfüllen hat, sollten wir ihn gut im Auge behalten, schonen und mögliche Erkrankungen vermeiden. Vor allem die Vorsorge in Bezug auf Darmkrebs ist eine einfache Untersuchung, die Leben retten kann und bei der schon im sehr frühen Stadium Risikofaktoren identifiziert und im besten Fall entfernt werden können.

Im Laufe der kommenden Wochen finden Sie informative Hintergrundartikel zum Thema. Darüber hinaus melden sich Expertinnen und Experten des Trierer Klinikums Mutterhaus auf unserer Mehrwertseite mit Tipps zu Wort. Am Mittwoch, 30.März, haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort im Klinikum Mutterhaus die bildgebenden Diagnosemethoden der Gastroenterologie sowie Endoskopie und weitere interessante Bereiche wie die Klinikgastronomie oder auch die Physiotherapie anzusehen. Bei einer zweiten Veranstaltung sind die Leserinnen und Leser des TV herzlich dazu eingeladen, am Dienstag, 5. April, in einer großen Küche mit dem Leiter der Klinikgastronomie
gesund zu kochen. Eröffnet werden die Gesundheitswochen am Montag, 14. März, mit einem Überblick über alle Angeboteund Themen rund um den gesundenDarm. Hier berichten unter anderem Dr. Erwin Rambusch und PD Dr. Thomas Zimmer über die Möglichkeiten der Vorsorge, die Chefärzte Prof. Dr. Pan Decker, Leiter des Darmzentrums, und Dr. Rolf Mahlberg sind erste Ansprechpartner, wenn es um die Therapie einer Darmerkrankung geht. Weitere Themen sind gesunde Ernährung, Sport, Selbsthilfe und auch psychische Auswirkungen einer Darmerkrankung. Doch auch das Vergnügen darf nicht zu kurz kommen. Zusammen mit dem Volksfreund werden Karten für die Lesung von Giulia Enders verlost. Im Rahmen des Eifel Literaturfestivals liest sie am 21. Mai in der Bitburger Stadthalle aus ihrem Bestseller "Darm mit Charme".

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort