2800 Zuschauer feiern Frühlingsfest der Volksmusik in der Trierer Arena

Trier · Romantik, Heimat, Tanz, viel Musik und einen kleinen Vorgeschmack auf die Fußball-Weltmeisterschaft: Das Frühlingsfest der Volksmusik hat 2800 Besucher in der Arena Trier von den Stühlen gerissen. Gemeinsam mit Florian Silbereisen und seinen Gästen feierten sie drei Stunden lang mit volkstümlicher Musik.

2800 Zuschauer feiern Frühlingsfest der Volksmusik in der Trierer Arena
Foto: Mechthild Schneiders

(mehi) Eine riesige Polonaise zog durch die Arena. Angeführt vom belgischen Sänger Christoff und den Tänzern des MDR-Fernsehballetts, schlängelten sich Hunderte Zuschauer durch die Gänge der Halle. Wer auf seinem Platz stehen bieb – auf den Sitzen hielt es keinen der 2800 Zuschauer mehr – sang und klatschte mit, wippte im Takt. Der Platz vor der Bühne füllte sich, dann flogen riesige Fußbälle ins Publikum: Florian Silbereisen und seine Gäste stimmten ihren Song zur Weltmeisterschaft an: Stadionatmosphäre zur Halbzeit.

Nach der Pause kamen sie alle wieder auf die Bühne. Die Original Zillertaler Hey-Mann-Band mit den Hits ihrer Vorgängerband Die Schürzenjäger, Stefanie Hertel und Stefan Mross, die Volksmusiklegenden Marianne und Michael sowie Mundharmonikaspieler Michael Hirte. Und natürlich Mary Roos, die für ihr Medley französischer Chansons tosenden Applaus vom Publikum erhielt. Silbereisen glänzte als Moderator, Sänger, Musikant – er spielte seine Steirische Harmonika und Gitarre – und Tänzer. Er mischte sich unters MDR-Ballett und übte Hebefiguren. Doch am meisten lieben ihn seine Fans, wenn er singt und seine Späße macht, durch die Arena eilt, ihnen ganz nah ist. Dann hielt es keinen mehr auf dem Sitz, dann standen alle auf und feierten mit.
Und ganz sicher werden viele wieder dabei sein, wenn Florian Silbereisen im kommenden Jahr, am Samstag, 7. Mai 2011, mit seinem Frühlingsfest der Volksmusik Station in der Arena Trier macht.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort