Handwerk Messe „Chance Handwerk“: Wo das Klappern zum Handwerk gehört

Trier · Knapp 60 Aussteller und Dutzende Gewerke: Die Ausbildungsmesse „Chance Handwerk“ will am 5. November nicht nur lebendiges Handwerk aus der Region Trier präsentieren. Auch rund 600 Lehrstellen sind derzeit offen, für die die Betriebe dringend junge Leute suchen.

Die Handwerksbetriebe in der Region suchen dringend Nachwuchs. Bei der Messe „Chance Handwerk“ können Betriebe und Bewerber zueinanderfinden.

Die Handwerksbetriebe in der Region suchen dringend Nachwuchs. Bei der Messe „Chance Handwerk“ können Betriebe und Bewerber zueinanderfinden.

Foto: Oliver Götz/HWK Trier

Angesichts von 600 offenen Stellen im Handwerk der Region Trier derzeit ist es gar keine Frage mehr, ob die heimischen Betriebe um junge Leute werben, sondern nur noch wie. „Jedes Unternehmen sucht“, weiß auch Sven Kronewirth, Fachbereichskoordinator Berufliche Bildung bei der Handwerkskammer (HWK) Trier. Gab es in den 1980er Jahren in Spitzenjahren noch rund 8000 Ausbildungsverhältnisse im regionalen Handwerk, so sind es aktuell nur noch rund 2900. „Dabei ist der Bedarf groß und die einzelnen Berufe haben sich hochgradig spezialisiert“, sagt der Experte mit Blick auf eine etwa gleichbleibende Zahl an neu abgeschlossenen Lehrverträgen.