Holzspäne in Scheune in Flammen In einer Scheune in Trier-Zewen haben am Freitagabend Holzspäne gebrannt. Verletzt wurde niemand. mehr
Bilder von Savanne und Sanddünen Helga Bernhard und Jürgen Mai haben die Pflanzen- und Tierwelt Afrikas in zahlreichen Fotografien festgehalten. Bei einem audiovisuellen Vortrag in den Hochwald-Kliniken präsentieren sie am 17. Januar ihre eindruckvollsten Aufnahmen. mehr
Argentinischer Pianist spielt in Hillesheim Das Klavierjahr beginnt in Hillesheim am Sonntag, 22. Januar, mit Leopoldo Lipstein. Der Pianist besucht Hillesheim zum zweiten Mal. mehr
Autor Claus Burenzs liest aus Festspielzeiten Aus seinem neuen Buch "Festspielzeiten - Und ihre erstbesten Gesellschaften - Ein Sittengemälde" liest der gebürtige Saarburger Peter-Claus Burenzs am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr im "Schwarzen Kopf" in Saarburg. Es ist das zweite Buch von dem mit mehr
Neuer Anlauf für Orts-Chefwahl Findet sich ein Ortsbürgermeister für Taben-Rodt oder wird die Kommunalaufsicht wie angekündigt nach einem Jahr Vakanz einen Verwalter für diesen Posten einsetzen (TV vom 11. Januar)? Diese Frage entscheidet sich in der Sitzung des Ortsgemeinderats mehr
Skatturnier im Bürgerhaus Der traditionelle Preisskat der Vereins Herz-Dame Schönberg wird am Sonntag, 15. Januar, im Bürgerhaus in Beuren gespielt. Los geht es um 11 Uhr. mehr
Verteilerkasten löst Hausbrand aus Ein Kurzschluss im Stromverteilerkasten löste am Freitag gegen 5.30 Uhr Feuer einen Brand in einem Einfamilienhaus in Konz-Oberemmel aus. Wegen starker Rauchentwicklung wurde ein Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Trierer Krankenhaus mehr
Eifelverein lädt zu Viez-Wanderung ein Der Eifelverein Ulmen startet mit einer Viez-Wanderung am Sonntag, 22. Januar, ins Wanderjahr 2017. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eifelvereinshaus im Ulmener Eifel-Maar-Park. Von dort geht es in einer rund sechs bis acht Kilometer langen, leichten mehr
Theater Trier belegt Spitzenplatz bei Zuschüssen Das Trierer Theater belegt einen Spitzenplatz, auf den es womöglich lieber verzichten würde. Recherchen der Wochenzeitung Die Zeit zufolge ist Trier bundesweit das Theater mit den zweithöchsten öffentlichen Zuschüssen: So seien in der Spielzeit mehr
Martinskloster: Neubau für zehn Millionen Euro Das Gelände des Studentenwohnheims Martinskloster nahe der Kaiser-Wilhelm-Brücke wird in gut zwei Jahren zur Großbaustelle. Das Studierendenwerk Trier will den Plattenbau aus den 1970er Jahren durch einen Neubau ersetzen. mehr
Frauen bereiten sich auf Weltgebetstag vor Zur Vorbereitung des Weltgebetstags am 3. März mit dem Schwerpunktland Philippinen sind alle Frauen ins evangelische Gemeindehaus, Hillstraße 15, eingeladen. Die Treffen sind am Montag, 16. Januar, und Montag, 20. Februar, jeweils 20 bis 22 Uhr. mehr
Junge Judokas sind erfolgreich 17 Judokas der Judo-Abteilung des PSV Wengerohr haben vor der Prüfungskommission ihre Prüfung zum nächsthöheren Gurt abgelegt.In den einzelnen Gruppen wurden die Kinder während der normalen Trainingseinheiten von Trainer und Prüfer Franz Bayer (5. mehr
Edelsteine: Von der Mine zum Markt Bevor Edelsteine in den Schaufenstern der Juweliere funkeln, haben sie meist eine weite Reise hinter sich. Der Gemmologe (Edelsteinkundler) Dr. mehr
Seit vier Jahrzehnten im Dienst der Kunst - Europäische Kunstakademie Trier feiert 40. Geburtstag 40 Jahre besteht die Europäische Kunstakademie Trier in diesem Jahr. Das Haus im ehemaligen Schlachthof am linken Moselufer gehört inzwischen zu den wichtigsten Kulturorten in Trier. Seit ihrem Entstehen hat sich die Anzahl ihrer Kursteilnehmer mehr
Kreisimkerverband will Einsteigern unter die Arme greifen Der Kreisimkerverband Bernkastel-Wittlich bietet einen weiteren Kurs unter dem Motto "Die faszinierende Welt der Bienen erleben" für interessierte Neuimker und solche, die es noch werden wollen, an. Auch jene, die nur Lust haben, mehr über Bienen und mehr
Hautkrebs-Vortrag bei Ilco-Stammtisch Zum Ilco-Stammtisch der Regionalgruppe Eifel-Mosel-Hunsrück sind Betroffene und ihre Angehörigen für Dienstag, 17. Januar, 18 Uhr, ins Krankenhaus Maria-Hilf eingeladen. Volker Schneiders, Dermatologe und Venerologe sowie Leiter des Gesundheitsamtes mehr
Motorsport-Club Daun lädt zu Versammlung ein Der Motorsport-Club Daun lädt für Samstag, 28. Januar, zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Sie beginnt um 19 Uhr im Saal des Landgasthauses "Beim Brauer" in Daun-Steinborn. mehr
GLAUBE IM ALLTAG Es ist eine alte Gewohnheit von mir: Erst zu Jahresbeginn nehme ich meinen neuen Terminkalender in Gebrauch und übertrage dann auch alle Vormerkungen aus dem alten Kalender. Das ist schon ein besonderes Gefühl: Da liegen 365 makellos weiße Seiten vor mehr
Infos zur Kita-Situation Eine Informationsveranstaltung zur Entwicklung der Kindertagesstättenlandschaft in der Stadt Schweich findet am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr im Bürgerzentrum Schweich statt. Durch den Neubau der Kindertagesstätte der Lebenshilfe werden mehr
Närrische Zeit in Enkirch Prinz Timo I., der Bäckersjung aus der Unnagass, und Prinzessin Aruna I. mehr
Kabarett mit Frieda Braun im Kloster Die Kabarettistin Frieda Braun kommt mit ihrem neuen Programm "Rolle vorwärts" am Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, in den Festsaal des Klosters Kar thaus. Wie begrüßt man sich ohne Ansteckungsgefahr, wenn die Grippewelle anrollt? Welche Kräuter und Tiere mehr
Kinder besuchen Ausstellung Dilldopp, Klicker, Lebertran? Das sind meist unbekannte Wörter für zehnjährige Kinder. Die Viertklässler der Grundschule Friedrichstraße haben nun die aktuelle Ausstellung "Dilldopp, Klicker, Lebertran — Kindheit in den 50er Jahren in Wittlich" mehr
Vortrag: Amerika und Europa nach der Wahl "Amerika hat gewählt - was nun, Europa" - unter diesem Motto steht die Matinee des theologischen Quartetts Trier am Sonntag, 15 Januar. Sie beginnt um 11 Uhr in der Volkshochschule (Palais Walderdorff, Domfreihof) in Trier. mehr
KNÖLLCHEN Zu unseren Berichten "Ein Notfall? Streit um einen Strafzettel" (TV vom 4. Januar) und "Unverständnis bei den einen, Zustimmung von den anderen" (TV vom 6. Januar) schreibt dieser Leser: mehr
Infrastruktur Zur Schließung der Sparkassen-Filialen im Kreis Bernkastel-Wittlich erhielten wir unter anderem auch diese Zuschrift: mehr
KNÖLLCHEN Zu unseren Berichten "Ein Notfall? Streit um einen Strafzettel" (TV vom 4. Januar) und "Unverständnis bei den einen, Zustimmung von den anderen" (TV vom 6. Januar) schreibt dieser Leser: mehr
KNÖLLCHEN Zu unseren Berichten "Ein Notfall? Streit um einen Strafzettel" (TV vom 4. Januar) und "Unverständnis bei den einen, Zustimmung von den anderen" (TV vom 6. Januar) schreibt dieser Leser: mehr
Infrastruktur Zum Artikel "Auf die Wittlicher wartet Verrücktes" (TV vom 7./8. Januar) schrieb uns dieser Leser: mehr
Fahrer verursacht Unfall und flüchtet Ein Autofahrer in Bernkastel-Kues verursacht in der Nacht einen Unfall mit hohem Sachschaden. Nach dem Unfall beseitigt er seine Spuren und flüchtet von der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt jetzt und sucht Zeugen. mehr
Stimmungsvolle Feier 71 Mitglieder und zwei Gäste waren zur Weihnachtsfeier des Kreisverbands des Bundes der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH) in die Akademie Kues gekommen. Nach Grußworten des Vorsitzenden Heinz Eckstein dankte dieser dem Vorstand, mehr
Goodyear Dunlop spendet für die Tafel Das Wittlicher Unternehmen Goodyear Dunlop hat 1550 Euro an die Wittlicher Tafel gespendet. Deren Ziel ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel an Bedürftige zu verteilen und Menschen dabei zu helfen, eine schwierige Zeit zu überbrücken. mehr
Trier-Nord: Hundekot, Poller und Promenade Eine neue Problemlage hat sich offenbar bei der Verunreinigung durch Hundekot im Bereich um die ehemalige Geschwister-Scholl-Schule ergeben. Laut Bericht von Doris Steinbach (FWG) im Ortsbeirat Trier-Nord werden zwar inzwischen häufiger Tüten mehr
PETERSPLATZ Zu unserem Bericht "Ein Fleck, der den Bitburgern am Herzen liegt" (TV vom 10. Januar) schreibt dieser Leser: mehr
Wenn Baggerfahrer wie Chirurgen schaffen: Schwieriger Abriss am Föhrener Kloster Die nächsten Wochen werden die Meulenwaldgemeinde Föhren (2800 Einwohner) verändern: Der größte Trakt des ehemaligen Klosters wird abgerissen. Auf dem 7500 Quadratmeter großen Klosterareal will die Gemeinde mit Hilfe eines Investors ein neues mehr
Viel mehr als nur ein Sprachkurs Die Volkshochschule bietet ab Februar ergänzend zu bestehenden Angeboten einen Integrationskurs speziell für Frauen an. Bedingt durch vergleichbare Lebenslagen der geflüchteten Frauen werden Themen wie Familienleben, Erziehung und Gesundheit mehr
Verzeifelte Suche nach Jackson Es ist nun schon mehr als vier Wochen her, dass Jackson in Perl spurlos verschwand. Doch Cathy Staus-Marth hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sie Hinweise auf den Verbleib ihres geliebten Hundes bekommt. mehr
Fast schon still ruht die Mosel Im ruhigen Wasser der Mosel spiegeln sich Dank der Wintersonne die leicht verschneiten Weinberge. Für die kommende Woche sagen die Meteorologen wieder kaltes und ruhiges Winterwetter voraus. mehr
Auto beim Parken beschädigt Ein geparkter schwarzer Seat Ibiza ist in der Zeit von Freitag, 6., bis Donnerstag, 12. Januar, in der Gotenstraße 28, Trier-Ehrang, an der Fahrertür beschädigt worden. Ein unbekannter Fahrer schlug vermutlich beim Ein- oder Aussteigen mit der Tür mehr
Vernissage mit vielen Trier-Bildern Josef Hammen aus Trierweiler hat ein Jahr lang täglich ein Bild von Trier gemailt. Jeweils 20 mal 20 Zentimeter groß, in Öl auf Leinwand. mehr
Pitter Dass die Bitburger sich jetzt ein Herz gefasst haben, ihre drei Römersteine für schlanke 100 000 Euro in Szene zu setzen, finde ich klasse. Zwar ist der Sinn darin nicht auf den ersten Blick zu erkennen, aber mit ein bisschen Nachdenken kommt man mehr
Fahrt zum Feldberg und Wanderung Der Ski-Club Hermeskeil bietet am Sonntag, 15. Januar, eine Winterwanderung an. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Neuen Markt in Hermeskeil. mehr
Unfallflucht: Spiegel touchiert und beschädigt Bei einem Unfall in Züsch ist am Donnerstag ein silberner VW Golf am Außenspiegel beschädigt worden. Die Fahrerin des Wagens war laut Polizei gegen 20.30 Uhr auf der Hermeskeiler Straße in Richtung Ortsausgang zur L 165/Hermeskeil unterwegs, als ihr mehr
Vorgemerkt Still Collins Plus - Best of Phil Collins & Genesis, 4. März, 20 Uhr, Forum, Daun Die Coverband Still Collins präsentiert im Forum Daun die Hits des Originals. red Karten gibt es im TV-Service-Center Trier, unter der TV-Tickethotline 0651/7199-996 mehr
Technische Probleme beim Kulturamt Aufgrund technischer Probleme sind die Mitarbeiter des Kulturamtes zeitweise nicht unter den üblichen Telefonnummern zu erreichen. Anrufer werden gebeten, folgende Nummern anzurufen: 06571/1466-16 oder 06571/1466-10 (Elke Scheid), 06571/1466-20 mehr
Freie Fahrt in Sicht: Arbeiten an der Autobahnbaustelle gehen in die Schlussphase Ein knappes halbes Jahr ist an und auf der Autobahn rund um Wittlich gebaut worden. Jetzt ist das Ende der Arbeiten nah, spätestens kommende Woche soll der Bauabschnitt fertig sein. Derzeit werden die Schutzplanken montiert. mehr
Auf dem Erbeskopf laufen die Skilifte Für Wintersportfans lohnt sich ein Besuch am Erbeskopf. Nachdem der Liftbetrieb in der Mitte der Woche wegen Sturmböen eingestellt werden musste, laufen die Lifte wieder. mehr
Kommunalreform: Treffen in Heidenburg Im Rahmen der Kommunalreform soll sich die Verbandsgemeinde Thalfang verändern und sich gegebenenfalls einer Nachbarkommune anschließen. Dabei können sich auch einzelne Dörfer umorientieren. mehr
Freizeit Zum Bericht "Der Ball rollt, die Radler spenden" (TV vom 23. Dezember 2016) und zur Funktion des Eventum schrieb uns dieser Leser: mehr
Förderung für Tourismusbetriebe Die öffentliche Hand bietet für Investitionen touristischer Dienstleister Fördermöglichkeiten an. Über diese informiert die Saar-Obermosel-Touristik gemeinsam mit der Lea der-Aktionsgruppe Moselfranken und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mehr
(Video) Modenschau InVisible in der Tufa Trier - Wie Blinde Farben spüren können Die Hochschule Trier zeigt am heutigen Samstag die Abschlussarbeiten des Studiengangs Modedesign vor Publikum und einer Fachjury. Die Models laufen um 15 und um 20 Uhr jeweils in der Tufa. Der TV hat Studentin Célia Fröhlich vorab besucht. mehr
Neujahrstreffen der regionalen Wirtschaft Einen ersten Höhepunkt im neuen Jahr setzt die Vereinigung Trierer Unternehmer (VTU) mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Der Vorsitzende der VTU, Frank Natus (Dritter von links), begrüßte dabei viele prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und mehr
Altersmedizin auf dem Prüfstand Die Gesundheitsministerin will mit weiteren Gesprächen zum Konzept für das Kreiskrankenhaus in Saarburg warten, bis der Bedarf für eine geriatrische Fachabteilung ermittelt ist. Dies hat sie dem Förderverein der Klinik mitgeteilt. mehr
TMG-SCHÜLER SIND TOP IN LATEIN Beim Lateinrätselwettbewerb am Thomas-Morus-Gymnasium haben Schüler aller Jahrgangsstufen mitgemacht. Denn es gab Preise: ein lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Öllämpchen, Schreibtafeln und -utensilien, Literatur rund um die römische Antike, mehr
Von der Spree an die Mosel Thorsten Ohly übernimmt die Leitung der Orthopädie und Unfallchirurgie in der Median Klinik Moselschleife in Bernkastel-Kues. Er will die Behandlung von Patienten und die Ausbildung von jungen Ärzten verbessern. mehr
Zulassungsstelle am 20. Januar geschlossen Wegen einer Weiterbildung ist die städtische KFZ-Zulassungsstelle am Freitag, 20. Januar, einschließlich der Außenstellen in Saarburg und Hermeskeil geschlossen. Das hat das städtische Presseamt mitgeteilt. mehr
Auf der Flucht vor dem IS: Zeugin erzählt Shirin wollte gerade ihr Abitur ablegen, als sie mit ihrer ezidischen Familie und anderen Dorfbewohnern im August 2014 von IS-Milizen in ihrem Dorf im nordirakischen Sindschar-Gebiet überfallen wird. Sie wird ins Zentrum des "Islamischen Staats" mehr
Besuch bei den Lieserenten Seit Mitte November haben die Wildenten an der Altstadtbrücke einen Gast. TV-Leser Michael Scheid hat eine weiße Ente fotografiert, wie er sie bislang nur aus Asien kannte. mehr
Ausnahmezustand in der Sturmnacht Sturmtief Egon hat in der Stadt Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg viele Einsätze der Polizei und der Feuerwehr ausgelöst. Straßen mussten in der Nacht zum Freitag gesperrt werden, da der Sturm Bäume umgerissen hatte. Schnee in den Höhenlagen mehr
Viel Schnee, viel Wind und keine Schulbusse Die heftigen Schneefälle in der Nacht auf Freitag haben im Vulkaneifelkreis zum Teil für massive Verkehrsbehinderungen und Unterrichtsausfälle gesorgt, da laut Kreisverwaltung am Morgen nicht ein Schulbus gefahren ist. Unfälle mit Verletzten gab es mehr
Viez-Jupp "Der Trierer ist dem Trierer sein Wolf", sagt mein Kumpel Eifel-Pitter immer. Das würde ich so nicht unterschreiben, denn meistens sind wir Trierer doch friedlich und freundlich. mehr
Integration gestalten Viele Menschen engagieren sich für Flüchtlinge, viele überlegen sich, die Aufgabe der Integration mitzugestalten. Die Caritas und das Dekanat Konz-Saarburg bieten in Konz eine Qualifizierung über fünf Abende und die Möglichkeit eines begleiteten mehr
Wenn Musik das Verständnis fördert Beim Konzert zum Weltreligionstag gibt es am Sonntag, 15. Januar, ab 18 Uhr Musik verschiedener Kulturen und Kontinente. Katholische und protestantische Christen sowie die jüdische, die muslimische und die Baha’i-Gemeinde veranstalten gemeinsam mehr
Vortrag über Erziehung in den 1950er Jahren In der Städtischen Galerie im Alten Rathaus in Wittlich referiert der Historiker René Richtscheid, Geschäftsführer des Emil-Frank-Institut in Wittlich, am Donnerstag, 2. Februar, um 18 Uhr über die wirtschaftlichen, sozialen und pädagogischen mehr
KNÖLLCHEN Zu unseren Berichten "Ein Notfall? Streit um einen Strafzettel" (TV vom 4. Januar) und "Unverständnis bei den einen, Zustimmung von den anderen" (TV vom 6. Januar) schreibt diese Leserin: mehr
Ski und Rodel gut: Viel Schnee in Prümer Wintersportgebieten Gute Bedingungen für den Wintersport in der Wolfsschlucht bei Prüm meldet der Ski Klub. Die Piste sei bei bis zu 30 Zentimetern Neuschnee auf Kunstschneeunterlage präpariert. mehr
Umzug gerettet: Vereine können sich anmelden Der Fastnachtsumzug in Bekond stand auf der Kippe. Nach einem gut besuchten Infotreffen hat die Ortsgemeinde nun aber entschieden, dass der Umzug am Samstag, 25. Februar, durch das Dorf ziehen wird. mehr
Damit Senioren selbstständig bleiben Es ist eine stolze Zahl: 28 Initiativen aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich sind beim Ideenwettbewerb "Zu Hause alt werden" dabei. Wer das Preisgeld bekommt, wird auf einer öffentlichen Veranstaltung bekanntgegeben. mehr
Musikverein feiert Party mit Livekonzert Der Musikverein Harmonie Osburg veranstaltet heute Abend eine 80er-Jahre- Fete im Osburger Vereinshaus. Ab 21.30 Uhr spielt dort die Band Refill Hits aus den vergangenen 40 Jahren. mehr
Mann wird bei Überfall verletzt Unbekannte sollen am Donnerstag gegen 6.15 Uhr auf dem Parkplatz des Kinos Daun einen Mann überfallen und verletzt haben. Das teilt die Polizei Daun mit. mehr
Pitter War gestern in Daun, hab mir das Wehrbüschstadion angeschaut. Ein paar Kleinigkeiten sind zu machen, aber grundsätzlich: brauchbar! Wofür? Natürlich für Qualifikationsspiele zu künftigen Fußball-Weltmeisterschaften. mehr
Düsseldorfer Trio gastiert in Wittlich Das Trio "Drei im roten Kreis" tritt am Samstag, 14. Januar, ab 20 Uhr beim Jazzclub Wittlich im Casino auf. Die Band rund um den Düsseldorfer Saxofonisten Reiner Witzel schlägt zwar einen rebellischen Ton an, liefert aber laut Veranstalter mehr
Glaube im Alltag Bestimmt kennen Sie den Spruch, wenn es mal wieder sehr hektisch zugeht. Vielleicht hilft da eine Uhr mit eigenwilligem Konzept: nur ein Zeiger und ein Ziffernblatt, das alle 24 Stunden des Tages auf einen Blick anzeigt. mehr
An der Bürokratie gescheitert: "Das ist hochgradig frustrierend" - Syrische Flüchtlingsfamilie kann nicht zusammengeführt werden Im Sommer 2015 ist der damals 16-jährige Ibrahim Shobak von Syrien nach Deutschland geflüchtet. Seitdem lebt er in einer Bitburger Einrichtung für jugendliche Flüchtlinge und hofft, dass seine Mutter und seine Schwester nachkommen. Vor wenigen Tagen mehr
Neujahrsempfang in Filzen-Hamm: Viele Herausforderungen 50 Bürger kamen zum Neujahrsempfang ins Bügerhaus "Casino" in Filzen-Hamm. Ortsvorsteher Egbert Dederichs begrüßte auch Bernd Henter (Mitglied des Landtages), Verbands- und Stadtbürgermeister Karl-Heinz Frieden, den Beigeordneten der Stadt Konz mehr
PETERSPLATZ Zu unserem Bericht "Ein Fleck, der den Bitburgern am Herzen liegt" (TV vom 10. Januar) schreibt diese Leserin: mehr
"Mich haben die Texte fasziniert" 40 Jahre Europäische Kunstakademie sind allemal ein Anlass zur Feier. Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres findet am Samstag, 14.Januar, 17 Uhr, in der Kunsthalle der Akademie ein Konzert statt. Auf dem Programm stehen Werke von Joseph Haydn und Joachim mehr
Fernsehshow: Mutter-Tocher-Gespann aus Trier und Wittlich nimmt Kampf gegen Kilos auf Der größte Verlierer gewinnt! Nach guten Vorsätzen zum neuen Jahr wollen viele Menschen den Pfunden zu Leibe rücken. Dunja (24) aus Wittlich und ihre Mutter Marion (51) aus Trier treten bei der Fernsehshow "The biggest Loser" an und verraten im TV mehr
Sprachen, Elternkurse und Kulturexkursionen Die Volkshochschule Konz präsentiert im ersten Halbjahr 2017 ein breites Programm. Es sind Exkursionen für Senioren, Gesundheitsvorträge, Kurse für Eltern, Sprachklassen und Veranstaltungen mit kulturellen Tipps geplant. mehr
Korrektur Falsche Überschrift: Die Überschrift zum Artikel über den Sozialverband VdK, Ortsgruppe Nittel (TV vom 13. Januar), war falsch. Der Ortsverband hat keinen neuen Vorstand gewählt, wie es in der Überschrift hieß. mehr
Planer informieren über Ausbau in Oberzerf Die Ortsdurchfahrt in Zerf (B 407) wird derzeit ausgebaut. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat aber schon das nächste Straßenbauprojekt im Visier: Am Donnerstag, 19. Januar, informieren Fachleute des LBM ab 18.30 Uhr in der Ruwertalhalle über den mehr
Führung zu Triers bekanntestem Wahrzeichen Eine Porta-Nigra-Führung im Stadtmuseum beschäftigt sich mit den Spuren, die Triers berühmtestes Wahrzeichen in der Kunst hinterlassen hat. Das einzigartige bauliche Erbe aus der Römerzeit hat Künstler aller Epochen fasziniert: Vom Mittelalter bis in mehr
Dorfmoderation und Geschichten Züsch Im Rahmen der Dorfmoderation in Züsch finden im Januar zwei Veranstaltungen statt: Am Dienstag, 17. Januar, treffen sich alle Arbeits- und Projektgruppen um 19 Uhr im Bürgerhaus Züsch. Am Freitag, 27. Januar, findet um 19 Uhr in der Heimathütte mehr
Im Westen tut sich einiges Freude über realisierte Projekte und Frust, weil viele Pläne immer noch in den Schubladen liegen: Zum Jahreswechsel blicken die 19 Trierer Ortsvorsteher zurück und voraus - und sagen, was sie 2017 gerne über ihren Stadtteil im TV lesen würden. Heute: mehr
Kennen Sie die Region? So einfach und zugleich spannend war es nie, mit Kenntnissen über die Region zu punkten. Etwas Glück gehört auch dazu, um bei unserem ersten speziell für Eifel, Mosel und Hunsrück konzipierten Kreuzworträtsel zu gewinnen. mehr
Infrastruktur Zur Schließung der Sparkassen-Filialen im Kreis Bernkastel-Wittlich erhielten wir unter anderem auch diese Zuschrift: mehr
Eifelverein lädt zur Jahresversammlung Der Vorstand des Eifelvereins Ortsgruppe Gillenfeld lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 für Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr in das Vereinsheim im Ronnentalweg ein. Es wird um Kuchenspenden gebeten. mehr
Rat spricht über Pläne für den Gemeindewald Der Ortsgemeinderat Naurath tagt am Samstag, 14. Januar, um 14 Uhr öffentlich im Bürgerhaus. Anlass für den ungewöhnlichen Termin: Die Gemeinde will für die Jahre 2017 bis 2027 ein Forsteinrichtungswerk festlegen. mehr
Sport, Freizeit, Reisen bald wieder im Messepark Der TV präsentiert die Messe "Sport, Freizeit, Reisen" am Samstag/Sonntag, 29./30. April, von 10 bis 18 Uhr im Messepark Trier. In der Halle und auf dem Freigelände zeigen Dienstleister und Fachhändler Trends, Sportarten und Innovationen der Saison mehr
Wittlicher gewinnt Preis bei Malwettbewerb Wittlich/Andernach Halil Cömez von der Kurfürst-Balduin-Realschule plus ist Preisträger beim Malwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung für die Sechstklässler in Rheinland-Pfalz findet jedes Jahr in Andernach statt. mehr
Fachfrau spricht über die Vorzüge von Hülsenfrüchten Referentin Doris Kuhnen spricht am Mittwoch, 1. Februar, ab 18 Uhr beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) über das Thema "Biologische Vielfalt - Für eine gesunde und genussreiche Ernährung". Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen mehr
Schwierige Zeiten für Müllmänner - ART erinnert an Räum- und Streupflicht Nicht überall kamen die Müllmänner am Freitag durch. Wegen des Schnees wurde der Abfall in einigen Orten nicht abgeholt. Das soll laut Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier aber am heutigen Samstag nachgeholt werden. Zudem appelliert er an die mehr
Bogenschießen, Ayurvedaküche und Stressbewältigung Interessierte erwartet in 2017 im Seminarhaus Vulkaneifel ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Dazu gehören Ayurvedaküche, Konfliktarbeit, Arbeit am inneren Kind, Stressbewältigung und Coachingangebote unter Leitung von Ekkehard und Barbara Nau. mehr
Vorschulkinder besuchen Feuerwehr Auf die Vorschulkinder des Kindergartens Brüder Grimm warten zahlreiche Aktionen. Eingeleitet wurde die spannende Zeit des letzten Kindergartenjahres mit einem Besuch bei der Feuerwehr in Wittlich. mehr
Saar-Mosel-Wanderer sind unterwegs Die Saar-Mosel-Wanderer nehmen am Wochenende, 14. und 15. Januar, an Internationalen Volkswanderungen teil. In Eppelborn/Saar geht es am Samstag um 7.30 an der Aula der Gemeinschaftsschule Helbergstraße los. mehr
Einmal Umweltdetektiv sein Raus in die Natur! Die Naturfreunde Quint bieten ein tolles Programm für Kinder ab sieben Jahren an. Außerdem gibt es alle zwei Wochen donnerstags von 16 bis 18 Uhr einen Kindertreff. mehr
Schnee und Sturm: Straßen gesperrt, keine Verletzten Bäume stürzten um, einige Straßen mussten zeitweise wegen Räumungsarbeiten gesperrt werden: Sturmtief Egon hat auch im Kreis Bernkastel-Wittlich gewütet. Größere Probleme gab es aber offensichtlich nicht. mehr
Neujahrsempfang im Kloster Karthaus: CDU setzt auf "Mann der Wirtschaft" Eine verbale Rundreise durch die Krisenherde dieser Welt machte Ex-Verteidigungsminister Franz Josef Jung auf dem Neujahrsempfang der CDU von Stadt und Kreis im Kloster Karthaus. Seine Botschaft: Dem Populismus entgegentreten, damit Frieden und mehr
Obacht, Satire! Der Alles-Trier-Comic zur Woche Unangenehme Gefühle beschleichen manche Menschen, wenn der Kalender Freitag, den 13., anzeigt. Doch steckt wirklich etwas hinter dem vermeintlichen Unglückstag? Die Zeichenfigur von Alles-Trier-Experte Johannes Kolz muss jedenfalls einiges mehr
Klangvoller Einstieg ins neue Jahr Alle von ihm betreuten Ensembles hatte Johannes Klar beim Neujahrskonzert in der Schweicher Pfarrkirche aufgeboten: Vokal- sowie Frauen- und Männerensemble St. Martin traten auf. Am Ende wurde Klar überraschend von der Pfarrei für seine 40-jährige mehr
Kölscher Abend des Sportvereins fällt aus Der für heute, 14. Januar, geplante Kölsche Abend des Sportvereins Manderscheid fällt wegen schlechten Wetters aus. mehr
Berater gesucht fürs Jugendtelefon Der Kinderschutzbund Trier sucht Menschen zwischen 20 und 65 Jahren, die sich gerne ehrenamtlich betätigen möchten. Ein offenes Ohr und die Fähigkeit, zuhören zu können, sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit am Kinder- und Jugendtelefon. mehr
Natur Zum Foto "Seltener Anblick: Ganz in weiß" (TV vom 6. Januar) erhielten wir diese Zuschrift: mehr
Korrektur Falscher Ort: Nicht wie in der gestrigen Ausgabe angekündigt in der Schweicher Pfarrkirche, sondern in der Abteikirche Himmerod bei Großlittgen gibt das Vokalensemble St. Martin Schweich am Sonntag, 15. Januar, ein Chorkonzert. mehr
Winterdienst in der VG Konz steht bereit Die Wetterprognosen für die kommenden Wochen lassen offen, ob mit Schneefällen zu rechnen ist. Doch um auch bei Eis und Schnee für sichere Straßen sorgen zu können, haben sich die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs der Stadt Konz vorbereitet. mehr
Kreistag berät über Haushalt 2017 Der Kreistag des Eifelkreises Bitburg-Prüm tagt am Montag, 23. Januar, 14.30 Uhr, im Bettinger Jugendheim, Maximinstraße 9 . Themen der öffentlichen Sitzung sind der Haushaltsplan 2017, die Jahresabschlüsse 2014 und 2015 des Regiebetriebes mehr
Chöre singen in Abteikirche Reger In der Abteikirche des Klosters Himmerod findet am Sonntag, 15. Januar, um 15 Uhr ein Chor- und Orgelkonzert statt. Das Vokal- und Frauenensemble St. mehr
neue Übungsleiterinnen Julia Kühl und Jennifer Grasnick, hauptamtliche Mitarbeiterinnen des PSV Wengerohr, haben die Ausbildung als Reha-Übungsleiterinnen für Orthopädie bestanden. Sie werden künftig PSV-Reha-Gruppen leiten. mehr
"Flora der Region Trier" zeigt Blumen in Eifel, Hunsrück, Hochwald und an der Mosel Mehr als vier Jahrzehnte lang haben Hobbybotaniker und Biologen die Region durchstreift, um akribisch die Standorte von Blumen und Farnen festzuhalten. Jetzt ist das Mammutwerk erschienen: Die "Flora der Region Trier" wird am Dienstag im Lesesaal der mehr
PETERSPLATZ Zu unserem Bericht "Ein Fleck, der den Bitburgern am Herzen liegt" (TV vom 10. Januar) schreibt dieser Leser: mehr
Viel Schnee, viel Wind und keine Schulbusse Die heftigen Schneefälle in der Nacht auf Freitag haben im Vulkaneifelkreis zum Teil für massive Verkehrsbehinderungen und Unterrichtsausfälle gesorgt, da laut Kreisverwaltung am Morgen nicht ein Schulbus gefahren ist. Unfälle mit Verletzten gab es mehr
Wenn die Wörter tanzen gehen Volles Haus - und ein Gastredner, der die weit mehr als 200 Zuhörer im Ratssaal der Verbandsgemeinde immer wieder kräftig zum Lachen brachte: Thomas C. Breuer bestritt am Donnerstag das 26. Prümer Neujahrsgespräch. mehr
Wo die Frau mit Hut das Wildschwein trifft 86 Bilder und 15 Skulpturen von Künstlern aus der ganzen Region sind ab Sonntag, 15. Januar, im Haus Beda zu sehen. Alle Aussteller sind im Kunstkreis Beda engagiert - einem Verein, der bereits 1982 gegründet wurde. mehr
Exhaus erhält Zukunftschance - Land übernimmt 90 Prozent der Kosten für Sanierung Eine große Hürde für die Sanierungsarbeiten am Jugend- und Kulturzentrum Exzellenzhaus (der TV berichtete) ist genommen. Das Land hat Förderbescheide in einer Gesamthöhe von rund 3,9 Millionen Euro an die Stadt übergeben und so die Finanzierung zu 90 mehr
Lyrik und Cello in der Welschnonnenkirche Anlässlich der Holocaust-Gedenkwoche werden in der Trierer Welschnonnenkirche, Flandernstraße, Gedichte jüdischer Lyrikerinnen und Cello-Improvisationen vorgetragen. Die Gedichte, von Bruno Plum frei gesprochen, öffnen Türen in bildermächtige mehr
Große Nachfrage nach Bauland: Salmtal wächst und wächst Ein Neubaugebiet ist erschlossen, ein weiteres im Bau. In wenigen Monaten werden die ersten Häuslebauer damit beginnen, in den Gemarkungen „Im Stierpesch“ und „Allenfeld“ ihre neuen Wohngebäude hochzuziehen. Und der Bauboom in Salmtal geht weiter. mehr
Traben-Trarbach: Mut zur Lücke wird belohnt Die Stadt Traben-Trarbach kommt noch in den Genuss von Geldern aus dem Städtebauförderprogramm, das offiziell Ende 2016 ausgelaufen ist. Die Bürgerinitiative „Leben in Trarbach“ ist froh über die Entwicklung. mehr
Veranstaltungen 2017 in Thalfang: Sport, Kultur, Tourismus, dicke Knollen Vom Kartoffelfest bis zum Chor-Festival: Gut 130 Veranstaltungen weist der Kalender für die Verbandsgemeinde Thalfang in diesem Jahr auf – und es werden noch mehr Termine. Daniel Thiel von der Tourist-Information gibt einen Überblick. mehr
Sturmtief sorgt für viel Wirbel in Bitburg In der Nacht zum Freitag ist viel los gewesen auf den Straßen: Sturmtief Egon sorgte mit Windböen und Schneefall für viel Arbeit für Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei. mehr
Mann wird bei Raubüberfall leicht verletzt Unbekannte sollen am Donnerstag gegen 6.15 Uhr auf dem Parkplatz des Kinos Daun einen Mann überfallen und verletzt haben. Das teilt die Polizei Daun mit. mehr
Kennen Sie die Region? Kreuzworträtsel für Eifel, Mosel und Hunsrück - Preise zu gewinnen So einfach und zugleich spannend war es nie, mit Kenntnissen über die Region zu punkten. Etwas Glück gehört auch dazu, um bei unserem ersten speziell für Eifel, Mosel und Hunsrück konzipierten Kreuzworträtsel zu gewinnen. mehr
LKW-Reigen auf der Bundesstraße 51 - Wintereinbruch: Tief Egon lässt es kräftig stürmen und schneien (Fotostrecke) Das Orkantief Egon hat das Prümer Land so richtig erwischt: Bis zu 30 Zentimeter Schnee fielen in der Nacht zum Freitag. Auf den Straßen blieb es weitgehend ruhig - außer auf der wichtigsten, der Bundesstraße 51. mehr
Schneeverwehungen legen Verkehr auf Hunsrückhöhenstraße lahm Auf der Hunsrückhöhenstraße kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Rückstaus wegen massiver Schneeverwehungen. Besonders im Bereich Thalkleinich/Hochscheid stecken LKW fest. Das teilt die Polizeiinspektion in Morbach mit. mehr
Sturmtief Egon wütet im Hochwald Sturmtief Egon hat in der Nacht zu Freitag auch im Hochwald die Einsatzkräfte beschäftigt. In der Verbandsgemeinde Hermeskeil mussten die Wehren laut Wehrleiter Daniel Bredel ab 2 Uhr etwa 15 Mal ausrücken und waren bis zum späten Vormittag im mehr
Schnee und Sturm verursachen zahlreiche Einsätze in Bitburg Witterungsbedingt sind Straßenmeisterei, Feuerwehr und Polizei in Bitburg in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt. Erst am Morgen beruhigte sich die Wetterlage und damit auch die Einsatzlage. mehr
Schnee und Sturm: Im Bereich Wittlich alle Streufahrzeuge im Einsatz Die Straßenmeistereien Manderscheid, Wittlich und Bernkastel-Kues hatten in der vergangenen Nacht ab 1.30 Uhr alle Streufahrzeuge im Einsatz. Im Laufe des Tages wird mit weiterem Schneefall gerechnet. mehr
Sturmtief "Egon" verursacht zahlreiche Straßensperrungen im Großraum WIttlich Die Straßenmeistereien Manderscheid, Wittlich und Bernkastel-Kues hatten in der vergangenen Nacht ab 1.30 Uhr alle Streufahrzeuge im Einsatz. Zu Straßensperrungen wegen Windbruchs kam es auf der K 85 zwischen Wintrich und Kasholz, der L 187 zwischen mehr
So wehte Sturm "Egon" in der VG Konz Mario Gaspar, Wehrführer der Verbandsgemeinde Konz, hat insgesamt rund 14 Einsätze in der Nacht von Donnerstag auf Freitag registriert. Sechsmal sei die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Konz ausgerückt, um umgestürzte Bauzäune, Bäume und Schilder mehr
Ein Überblick über wetterbedingte Verkehrsbeeinträchtigungen Sturmtief „Egon“ hinterlässt immer noch Spuren in der Region Trier. Alle Sperrungen und Verkehrsbehinderungen hier auf einen Blick. mehr
B 51 zwischen Prüm und Olzheim gesperrt - Überall schwierige Verkehrverhältnisse wegen Schnee Das Tief Egon und starke Schneefälle haben in Prüm und Umgebung ihre Spuren hinterlassen. Die B 51 zwischen Prüm und Olzheim ist gesperrt. mehr
Ausnahmezustand in der Sturmnacht im Kreis Trier-Saarburg Sturmtief Egon hat in der Stadt Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg viele Einsätze der Polizei und der Feuerwehr ausgelöst. Straßen mussten in der Nacht zum Freitag gesperrt werden, da der Sturm Bäume umgerissen hatte. Schnee in den Höhenlagen mehr