Eifeler Industriegeschichte Das Hüttenwerk von Schloss Weilerbach soll von einer Ruine zum touristischen Highlight werden

Bollendorf · Das Ruhrgebiet hat vorgemacht, wie es geht: die Industriekultur ist zum touristischen Zugpferd geworden. Ähnliches könnte auch mit der alten Hütte bei Schloss Weilerbach gelingen.

Industriegeschichte: Hütte Weilerbach in der Eifel (Fotos)

Die Hütte Weilerbach – eine Perle der Industriegeschichte

41 Bilder
Foto: TV/Frank Auffenberg

„Wer weiß heute noch, dass ab dem Mittelalter die Eifel lange Zeit eine florierende Industrieregion war?“, fragt Burkhard Kaufmann, Archivar und Leiter des Museums des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Er blickt vom Eingang der Burg Weilerbach ins Tal und deutet auf einige steinerne Ruinen. „Man kann es sich kaum vorstellen, aber das war bis Mitte des letzten Jahrhunderts eine Eisenhütte.“