Bauprojekte für Scheid
Willi Heinzius ist seit 1999 Ortsbürgermeister von Scheid und führt dieses Amt in der dritten Ratsperiode aus. TV-Mitarbeiter Josef Schmitz hat mit dem Landwirt im Ruhestand über geplante Projekte und die Zukunft des Höhenorts Scheid, der an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen liegt, gesprochen.
Scheid. (jtz) Wie steht es um die Finanzen der Gemeinde Scheid?
"Mit der finanziellen Ausstattung der Ortsgemeinde bin ich zufrieden, denn kleine Schritte machen wir, damit es für Bürger und Gemeinde tragbar bleibt."
Was sind die größten Projekte, die in Ihrer Gemeinde angefangen wurden, Wie hoch ist Ihr Budget?
"Mit dem Straßenbau Kreisstraße 83 und K 80 von der Ortsgrenze Hallschlag/Scheid bis Ausgangspunkt Frauenkron wurde begonnen. Die Gehwege werden einseitig erneuert. Hinzu kommt die Verbesserung der Straßenbeleuchtung mit Austausch der Leuchtmittel. Der Vulkaneifelkreis steuert 1,25 Millionen Euro zu, und auf die Ortsgemeinde entfallen 250 000 Euro. Als wiederkehrender Beitrag müssen die Grundstückseigentümer 0,62 Euro pro Quadratmeter bezahlen. 2009 hatten wir keinen Haushalt. Wir machen noch jedes Jahr ein Plus, denn als Pacht aus den Windkraftanlagen kommen 25 000 Euro jährlich herein, und die Jagdpacht beträgt 12 500 Euro."
Welche Projekte werden von Ihrer Gemeinde in Eigenleistung gestemmt?
"Wir wollen den Platz am Kreuz neu gestalten. Vorgesehen ist ein Quellstein mit kleinem Wasserlauf und Teich sowie Versetzung des Wartehäuschens. Die Ausschreibung läuft, und wir erwarten Baukosten von 40 000 Euro. Da wir nicht im Dorferneuerungsprogramm sind, erhalten wir keinen Zuschuss, und die Bürger erbringen jede Menge Eigenleistung."
Was wünschen Sie sich allgemein für Ihre Gemeinde?
"Wir möchten als Gemeinschaft gleich gehalten und die Finanzausstattung vom Bund über die Länder zu den Kommunen sollte verbessert werden.
EXTRA Scheid hat 140 Einwohner. Willi Heinzius ist Ortsbürgermeister (CDU). Es gibt kein Geschäft, aber fünf Haupterwerbslandwirte, Autowerkstatt, Messebau und Events, Bautenschutzbetrieb und Medienberater. Eine Kapelle und Friedhof sind vorhanden. Feuerwehr, Musikverein Hallschlag/Scheid und Kirchenchor prägen das Vereinsleben. (jtz)