Bitburg Bitburg ist erneut Etappenort der 23. Fairplay Tour der Großregion

Bitburg · (red) Bei der Benefiz-Veranstaltung Fairplay Tour der Großregion werden die engagierten Radfahrer – Schüler aller Schulen und Jugendeinrichtungen sind dabei –   am Sonntag, 16. Juli  gegen 16 Uhr in Bitburg auf dem Spittel eintreffen.

Große Beteiligung  bei der 22. Fair-Play-Tour  2022.

Große Beteiligung  bei der 22. Fair-Play-Tour  2022.

Foto: Holger Teusch

Am  Montag geht es dann auf die zweite Etappe über Bleialf und St. Vith zum zweiten Etappenort der Fairplay Tour der Großregion nach Bütgenbach.

Die  Tour gibt es seit 1999 und bringt jedes Jahr junge Menschen auf die Fahrräder, um unter anderem Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Beim Zurücklegen der Strecke von rund 530 Kilometern lernen die Teilnehmer, was es heißt, sich gegenseitig zu helfen, manchmal auch aufeinander angewiesen zu sein und sich für andere zu engagieren. Der Erlös der 23. Fairplay Tour, die wieder von der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sports Trier und vom EuroSportPool ausgerichtet wird, unterstützt  Schulbauprojekte in Ruanda, die in Zusammenarbeit mit dem Land Rheinland-Pfalz sowie dem Partnerschaftsverein Ruanda-Rheinland-Pfalz  seit 1999 realisiert werden.

Zwanzig Schulen und Projekte sowie je eine Schule in Peru, in Burundi und in Mosambik konnten laut Pressemitteilung der Organisatoren so schon gebaut werden. 

In diesem Jahr ist auch erneut ein Team aus Ruanda am Start. Durch ihre eigene Vielfalt und Heterogenität stehen sie symbolisch für die Werte, die die  Tour  transportieren möchte: Europa, Fairplay, Toleranz, Integration, Respekt und Hilfsbereitschaft.

Dennoch ist auch der sportliche Aspekt  nicht außer Acht zu lassen: bei einer durchschnittlichen täglichen Strecke von 75 bis 110 Kilometern lernen die Teilnehmer die  Region kennen und erfahren außerdem, dass sie körperlich vielleicht doch mehr leisten können, als sie sich bisher zugetraut haben.

Start der 23. Fairplay Tour ist am Sonntag, 16. Juli, in Trier. Die Strecke führt von Trier (16. Juli) über Bitburg (16. Juli) und Bütgenbach (17. Juli) nach Gillenfeld (18. Juli) und von dort aus über Birkenfeld (19. Juli) nach Orscholz (20. Juli.) Nach einer Übernachtung in Orscholz werden die Teilnehmer dann am 21. Juli in Trier um 14.30 Uhr an der Arena Trier am Ziel  empfangen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort