Interview mit Dienstellenleiter Dr. Knauf „Eine Trennung muss man sich leisten können“: Wie die Caritas Westeifel Opfern sexualisierter Gewalt hilft

Interview | Bitburg · Vor allem Frauen werden in der Eifel immer wieder Opfer sexueller Gewalt. Passiert das, hilft die Interventionsstelle der Caritas Westeifel. Dienstellenleiter Dr. Alexander Knauf erklärt, wie – und warum – es Stalker auf dem Land schwerer haben.

 Alexander Knauf ist seit 2021 Dienstellenleiter der Caritas Westeifel.

Alexander Knauf ist seit 2021 Dienstellenleiter der Caritas Westeifel.

Foto: TV/Philipp Spalek

Immer wieder kommt es vor, dass Menschen mit sexualisierter Gewalt oder Stalking konfrontiert werden. Auch in ländlichen Regionen wie der Eifel. Denn dass diese Straftaten nicht nur in Großstädten stattfinden, erklärt der Dienstellenleiter Bitburg des Caritas Westeifel, Dr. Alexander Knauf, im Interview. Die Caritas hilft mit ihrer Interventionsstelle Opfern häuslicher Gewalt. Aber wie eigentlich? Und was kann ich tun, wenn ich vermute, dass bei einer Bekannten etwas nicht stimmt?