Slalom auf der Rumpelstraße Das Riesen-Schlagloch im Zentrum von Bitburg – so schlimm sieht es aus
Bitburg · Schlagloch hinter Schlagloch: Das beschreibt den Karenweg in Bitburg treffend. Die Straße hat mehrere aufgerissene Stellen in der Straßendecke aber eine fällt besonders auf.

Mehrere Schlaglöcher im Zentrum von Bitburg
Es ist eine regelrechte Buckelpiste in Bitburg zwischen dem ehemaligen Hotel Plein und dem Juwelier Nic. Messerich in Richtung Konrad-Adenauer-Platz. Acht Schlaglöcher gibt es auf dieser kurzen Strecke – eines schlimmer als das andere. Sie sind bis zu sieben Zentimeter tief und liegen zwischen der Hauptstraße und dem Bedaplatz: dem Zentrum Bitburgs.
Es ist eine viel befahrene innerstädtische Straße. Bei den Autos, Bussen und LKW, die darüber fahren, holpert es oft laut. Hinzu kommt, dass schnelles Fahren über ein tiefes Schlagloch Schäden am Auto, wie beispielsweise an den Reifen und Felgen, verursachen kann. Daher ist es kein Wunder, dass dort gerne slalom gefahren wird, um den Löchern auszuweichen. Aber es stellt zugleich eine Gefahr für Fußgänger dar. Sie können stolpern, umknicken oder sogar hinfallen.
Eines ist klar: Bei dieser mit Schlaglöchern durchsetzten Rumpelstraße gibt es dringendem Handlungsbedarf. Aus diesem Anlass starten wir nun einen Aufruf: Wo sind Ihrer Meinung nach die schlimmsten Schlaglöcher? In welchem Dorf oder Stadtteil liegt die sanierungsbedürftigste Straße? Welcher Weg braucht dringend eine neue Asphalt-Decke? Wenden Sie sich hierfür an eifel@volksfreund.de. Die Ergebnisse und Informationen werden gesammelt und ausgewertet.