Nur wenige haben einen Dienstwagen So viel verdienen Landrat und Bürgermeister im Eifelkreis nebenbei

Eifelkreis Bitburg-Prüm · Tausende Euro für Beratertätigkeiten, Sitze in diversen Vorständen und dazu noch ein schöner Dienstwagen: Nebeneinkünfte von Politikern werden immer wieder heiß diskutiert. Doch wie sieht es auf Kommunalebene aus? Wir haben bei den Bürgermeistern im Eifelkreis nachgefragt.

Manche VG-Bürgermeister verdienen sich mehrere tausend Euro dazu. Symbolfoto: Patrick Seeger/dpa

Manche VG-Bürgermeister verdienen sich mehrere tausend Euro dazu. Symbolfoto: Patrick Seeger/dpa

Exakt 34.241 Euro und 42 Cent. So viel hat Aloysius Söhngen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm, neben seinem Bürgermeistergehalt im vergangenen Jahr dazuverdient. Damit ist er absoluter Spitzenreiter unter den VG-Bürgermeistern im Eifelkreis. Der größte Teil dieser Summe stammt aus seinen Tätigkeiten als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender im Gemeinde- und Städtebund (14.946,64 Euro) und als Vorstandsbeirat und Aufsichtsrat der GVV-Kommunalversicherung (15.885 Euro). Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Söhngen 6595 Euro aus seinen Nebeneinkünften an die Verbandsgemeinde Prüm abgeführt hat. Denn durch die Nebentätigkeitsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sind Beamte dazu verpflichtet, bestimmte Vergütungen für Nebentätigkeiten im öffentlichen oder ihm gleichstehenden Dienst abzuliefern (siehe Info). Als Dienstwagen fährt Söhngen einen 2er BMW.