Benefizkonzert : Bundespolizeiorchester begeistert Prüm
Prüm Toller Auftritt, viele Spenden: Das Publikum des Prümer Neujahrskonzerts hat sich wieder nicht lumpen lassen.
Schon zum 13. Mal hat das Bundespolizeiorchester München Prüm für das mittlerweile traditionelle Neujahrskonzert besucht. Der Auftritt der Berufsmusiker lockte mehr als 450 Musikfreunde in die Karolingerhalle und die zeigten sich nicht nur kunstsinnig, sondern auch äußerst spendabel. Das gemeinsam von der Stadt und der Bundespolizeiinspektion Trier ausgerichtete Benefizkonzert erbrachte einen Spendenbetrag von 2500,20 Euro. Das Geld kommt diesmal dem Verein „Ein Geschenk für Kinder“ aus Prüm zugute.
Das Orchester, unter der Leitung von Jos Zegers, begeisterte die Zuschauer mit zeitgenössischen und klassischen Werken aber auch mit Filmmusik und Swing. Das Publikum dankte es mit stehenden Ovationen und forderte mehrere Zugaben. Mit dem längst zur Tradition gewordenen Radetzky-Marsch wurde das Konzert stimmungsvoll beschlossen.
Die Stadt Prüm und die Bundespolizeiinspektion Trier stehen seit der Eröffnung des Bundespolizeireviers im Jahr 2006 in Prüm in enger Kooperation. Der Inspektionsleiter, Polizeidirektor Stefan Jäger, lobte in seiner Ansprache die große Akzeptanz des Reviers bei den Bürgern und die gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden und den benachbarten Polizeiinspektionen aus Rheinland-Pfalz und Belgien.
Er dankte auch seiner Behördenleitung, vertreten durch den stellvertretenden Präsidenten, den Leitenden Polizeidirektor Günter Pawendenat, der aus Potsdam angereist war, für die langjährige Unterstützung des Neujahrskonzerts in Prüm.
„Die Verbundenheit mit der Bundespolizeiinspektion Trier wurde sehr deutlich“, sagte Stadtbürgermeister Johannes Reuschen und lobte den Einsatz der Musiker und Gäste. „Gemeinsam haben wir ein fantastisches Konzert erlebt und konnten für den guten Zweck, unmittelbar hier vor Ort, einen Beitrag leisten. Für die Stadt Prüm war das Neujahrskonzert wiederum ein voller Erfolg.“