Vereine Stabwechsel beim Eifel Motorsportclub
Bitburg · Björn Hoffmann übernimmt das Amt des Präsidenten von Christoph Schackmann.
Stabwechsel beim Eifel Motorsportclub (EMSC) Bitburg: Der renommierte Verein aus der Kreisstadt, der seit Jahrzehnten mit einer Fülle von Motorsportveranstaltungen aus verschiedenen Bereichen und mit einer umfangreichen Nachwuchsarbeit auf sich aufmerksam macht, hat seit der Jahreshauptversammlung einen neuen Präsidenten. Der Wolsfelder Björn Hoffmann übernahm das Amt von Christoph Schackmann (Niederweis). Der Wechsel an der Spitze des Vereins war von langer Hand vorbereitet und somit auch keine Überraschung mehr. Schackmann, der den Verein seit mehr als 30 Jahren geleitet hatte, hatte bereits im Vorfeld der Versammlung angekündigt, kein weiteres Mal mehr für das Amt des Präsidenten kandidieren zu wollen.
Schackmanns „Kronprinz“ Björn Hoffmann, der sich seit etlichen Jahren in vielen Bereichen rund um den Motorsport kontinuierlich weiterbildet und nicht nur beim Wolsfelder Bergrennen an Pfingsten eine exponierte Stellung innehat, übernahm dann auch das Amt.
Schackmann habe „mit seinem Fachwissen sowie mit seinem Geschick im Umgang mit Fahrern, Sponsoren und Vereinen das traditionsreiche Wolsfelder Bergrennen zu nationaler und internationaler Größe geführt“, würdigte der Verein in einem Statement die Verdienste des Niederweisers, der 35 Jahre lang an der Spitze des EMSC Bitburg gestanden hatte. Schackmann möchte in Zukunft etwas kürzer treten, wie er selbst sagte. Ein „geordneter Übergang“ an seinen langjährigen Vize-Präsidenten sei ihm ein wichtiges Anliegen gewesen. Er blicke „mit Freude auf die neue Aufgabe als Präsident des EMSC Bitburg“, sagte Hoffmann, um „zusammen mit unserem Team des EMSC und unseren Mitgliedern, den Sponsoren, aber vor allem den Wolsfelder Bürgern und Helfern unser traditionsreiches Bergrennen in die Zukunft zu führen“.