Handwerk : Mitglieder der Bäcker-Innung tagen virtuell
Prüm (red) Die Bäcker-Innung Mosel-Eifel-Hunsrück-Region ist zu einer virtuellen Jahreshauptversammlung zusammengekommen. Obermeister Raimund Licht begrüßte seine Kollegen per Videokonferenz. Ab 2021 werden die Gesellenprüfungsausschüsse der Regionen Bernkastel-Wittlich und Westeifel ihre Aufgaben und Kompetenzen stärker bündeln.
Alle Bäcker-Lehrlinge würden künftig am Schulstandort Bernkastel-Wittlich geprüft, berichtete Licht. Geschäftsführer Dirk Kleis fasste die Situation während der Corona-Krise zusammen: „Bäcker, die sonst verstärkt Schulen und Hotels beliefern, hatten entsprechend zu kämpfen. Andere, die gezielt auf den Endkundenabsatz ausgerichtet sind, konnten Zuwächse verzeichnen.“ Neu vorgestellt wurde der Service „Senior-Experten-Team“ aus ehemals selbstständigen Bäckermeistern und Fachlehrern, die mit Erfahrung und Fachwissen die aktiven Innungsbäcker unterstützen. Im Bild: Mitarbeiter Christian Weirich und Geschäftsführer Dirk Kleis (von links) in der Innungsgeschäftsstelle in Prüm. Foto: Bäcker-Innung Mosel-Eifel-Hunsrück-Region