Grund vieler Kirchenaustritte Warum die Kirchensteuer wichtig ist, sich aber etwas ändern muss

Analyse · Oh du fröhliche Lohnsteuerbescheinigungszeit. Ende des Jahres spüren viele Menschen plötzlich, wie viel Kirchensteuer sie in den vergangenen Monaten gezahlt haben. Dann wird gemeckert. Hat man doch nix von, geht doch niemand mehr hin. Schluss damit. Also nicht mit der Abgabe, sondern mit dem Mosern.

 Auf der Lohnsteuerbescheinigung fällt immer wieder auch die Kirchensteuer auf.

Auf der Lohnsteuerbescheinigung fällt immer wieder auch die Kirchensteuer auf.

Foto: picture alliance / dpa/Hendrik Schmidt

Hallo, ich noch mal. Wir hatten uns mal unterhalten, erinnern Sie sich. Über die Kirche, was sie alles falsch macht und wieso ich trotzdem noch Mitglied bin. Der bislang letzte Text dazu ist mittlerweile knapp ein Jahr her. Wer sich nicht erinnert: Es gab vier von diesen Selbstoffenbarungen, in denen ich meine kirchliche Meinung doch das eine oder andere Mal änderte. Mit dem Abschluss: Joa, ich bleib‘. War jetzt nicht so, dass ich hellauf begeistert von denen da ganz, ganz oben gewesen wäre. Aber wir hatten gute Momente.