Freizeit : Malberger Schlosstag unter besonderen Bedingungen
Malberg Schloss Malberg bietet am Sonntag. 13. September, ein besonderes Programm.
Der Tag des offenen Denkmals war immer so etwas wie ein fester Standardtermin im Jahreskalender des Fördervereins Schloss Malberg.
Jedes Jahr öffneten die Mitglieder für Besucher, die sich das Barockjuwel mal genauer anschauen wollten – mit Führungen durch die Innenräume, weitgehend offenem Zugang zu den Zimmern und vielen Begegnungen.
In diesem Jahr ist einiges anders. Wegen der Corona-Pandemie. Denn offiziell findet der Tag des offenen Denkmals, organisiert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und geplant für den 13. September, nur virtuell statt. Die Baudenkmäler bleiben geschlossen, einige bieten digitale Programme als Alternative an.
Der Förderverein Schloss Malberg geht andere Wege. Er bietet für Sonntag, 13. September, einen Schlosstag an. Geboten werden Informationen zum Schloss, Gartenführungen, Speisen und Getränke und Tanzvorführungen. Allerdings mit den Einschränkungen, die die aktuellen Corona-Regelungen vorschreiben.
Das Programm:
Besichtigung der Innenräume des Schlosses (Gartensaal, Musiksalon, Kapelle), 11 bis 18 Uhr: Es wird zwar keine Führung in den Innenräumen geben, aber die Gästeführerinnen und Mitglieder des Fördervereins stehen für Fragen und Erklärungen zur Verfügung. Es gilt Maskenpflicht im Schlossgebäude und eine Begrenzung der Personenzahl in den Innenräumen.
Gartenführungen mit Schlossgärtnerin Christiane Wagner, 12, 14 und 16 Uhr: Treffpunkt am Eisernen Garten: Begrenzung auf maximal 20 Personen pro Führung.
Tanzveranstaltungen: DanceAbility und Kindertanz zum Thema Landkultur“, 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr: Choreographie der Tanzgruppe DanceAbility und Tänze zum Thema Land und Kultur von Kindern der Ballett- und Jazztanzschule der Stiftung des Beda-Instituts Bitburg, Runder Garten (bei Regen Schlosskapelle).
Ausstellung der Künstlerin Mimi van Binsbergen „Da oben, da unten“, 11 bis 17 Uhr: Die Ausstellung wird zum letzten Mal geöffnet sein.
Service, 11 bis 18 Uhr: Getränke, Verpflegung, Kaffee und Kuchen gibt es im Schlosshof/Arkadenbau. Zudem wird Eis von Rolling Flamingo, der mobilen Eisfabrik, angeboren. Die Eisfabrik fährt im Schlosshof vor.
Weitere Informationen:
http://www.schloss-malberg.de