Fast zwei Jahre nach der Flut Was machen die Fischbestände in den Eifelgewässern?

Bitburg · Die Hochwasserflut des Sommers 2021 hat die Fischpopulationen in der Eifel getroffen. Das sagt der Kreisfischereiberater in seinem Tätigkeitsbericht. Eine Art gibt Grund zur Sorge.

 Angeln in der Eifel kann herrliches Erlebnis sein, wie hier in der Our.

Angeln in der Eifel kann herrliches Erlebnis sein, wie hier in der Our.

Foto: Fritz-Peter Linden

Über Jahrhunderte hat sich mancherorts das Wasser tief in die Täler der Eifel eingegraben, an anderen Stellen sprudeln winzige Bäche gerade eben aus ihrem Quelltopf heraus und versickern nur wenige Meter weiter schon wieder im Erdreich. Den Überblick über die Anzahl und Lage der Gewässer des Eifelkreises zu behalten, dürfte Marcus Leinen allerdings nicht mehr schwerfallen: Seit August 2021 ist er der ehrenamtliche Kreisfischereiberater. Erstmals hat er nun im Kreistag seinen Tätigkeitsbericht vorgestellt – und sich selber.