Von Ärztemangel und Bürokratie Medizinerin aus Neuerburg erklärt: Würde sie noch einmal Hausärztin auf dem Land werden?

Neuerburg · Ärztemangel herrscht allerorten. Viele engagierte Mediziner arbeiten längst weit über das Rentenalter hinaus. Warum sie überhaupt in jungen Jahren den Beruf ergriffen haben, was die Schatten- und die Sonnenseiten ihres Berufs sind und wie es zukünftig weitergehen könnte – darüber haben wir mit Sigrid Mundt, Hausärztin in Neuerburg, gesprochen.

 Die Allgemeinmedizinerin Sigrid Mundt (rechts) bespricht mit Sandra Flecchia, medizinische Fachangestellte, ein Elektrokardiogramm (EKG).

Die Allgemeinmedizinerin Sigrid Mundt (rechts) bespricht mit Sandra Flecchia, medizinische Fachangestellte, ein Elektrokardiogramm (EKG).

Foto: TV/Stefanie Glandien

Wie sich die Zeiten doch ändern. Als Sigrid Mundt 1986 ihre erste Stelle am Prümer Krankenhaus antrat, gab es noch eine Ärzteschwemme. Da war es gar nicht so einfach, einen Platz zu bekommen, erinnert sie sich. Heute hat sich das Blatt komplett gedreht. Wer Landarzt werden möchte, hat die Qual der Wahl vor lauter Stellenangeboten.