Verbraucherzentrale Vortrag zum digitalen Nachlass

Prüm · „Menschen gehen – Daten bleiben“. So heißt der Vortrag, den Monika Hecken von der Verbraucherzentrale am Donnerstag, 15. November, im Beratungsstützpunkt Prüm hält. Es geht um die Frage, was mit den digitalen Daten passiert, wenn man stirbt.

Hintergrund: Verträge werden im Netz abgeschlossen und hinterlegt, Konten und Zugangsdaten online geführt und verwaltet. Hinterbliebene stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen gelangen und Online-Konten verwalten sollen. Der Vortrag ist um 19.30 Uhr in Raum 216 im Obergeschoss des Konvikts. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung unter Telefon 0651/48802 oder per E-Mail an pruem@vz-rlp.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort