Kommentar Verdiente Auszeichnung im Volleyball-Sport
Mannheim/Orenhofen · Voll verdient, möchte man Beifall klatschen. Alexander und Kerstin Schmidt aus Orenhofen haben das „Goldene Händchen“ erhalten, die Auszeichnung des Deutschen Volleyball Verbandes für ehrenamtliches Engagement. In diesem Jahr wurde der Award zum ersten Mal von einer Jury vergeben.

Der Deutsche Volleyball Verband hat Kerstin und Alexander Schmidt mit dem Ehrenamtspreis "Goldenes Händchen" ausgezeichnet, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wurde.
Foto: TV/privatDas Ehepaar aus Orenhofen schafft – neben Sportvereinen in Bitburg und Schweich – ein in der Umgebung seltenes Angebot für die in der Jugendarbeit vernachlässigte Sportart Volleyball. Die jungen Spieler, die Alexander Schmidt trainiert, kommen aus Oberkail, Sülm, Meckel, Herforst, Speicher, Hetzerath, Landscheid, Zemmer mit den Ortsteilen Rodt und Schleidweiler sowie Orenhofen. Daran erkennt man den Bedarf. Das Engagement lohnt sich. In den Hobbygruppen werden Spaß und Zusammenhalt größer geschrieben als der reine Leistungsgedanke. So ergeben sich Erfolge über den Sport hinaus, die sich in der Reifung der Persönlichkeit zeigen. Schüchterne Kinder gehen plötzlich aus sich heraus, trauen sich mehr zu. Das Schöne am Volleyball ist auch, dass der Sport viel mehr als Fußball auch Mädchen anzieht. Bei den Sechs- bis 13-Jährigen liegt die Quote bei 50 Prozent.