Sommerserie „Originale“ Vom Maurer zum Chauffeur für die Trierer Bischöfe: Alois Fisch aus Mannebach im Porträt

Mannebach · Fast sein ganzes Leben hat Alois Fisch in seinem Heimatdorf verbracht – wenn er nicht gerade als Chauffeur der Trierer Bischöfe mit dem Auto unterwegs war. Was er an Mannebach so schätzt und was er alles erlebt hat.

Alois Fisch aus Mannebach war zunächst Maurer. Später wurde er Chauffeur der Trierer Bischöfe. Noch heute engagiert er sich in seinem Heimatdorf, unter anderem als Küster.

Alois Fisch aus Mannebach war zunächst Maurer. Später wurde er Chauffeur der Trierer Bischöfe. Noch heute engagiert er sich in seinem Heimatdorf, unter anderem als Küster.

Foto: TV/Matthias Willems

Als Alois Fisch als Jüngstes von drei Kindern in Mannebach aufwuchs, war der Ort noch stark landwirtschaftlich geprägt. „Jedes Haus hatte Vieh, und wenn es nur Ziegen waren. Wir hatten sechs Milchkühe“, erzählt der heute 78-Jährige. Seine Mutter wurde zur Witwe, nachdem der Vater im März 1945 im Krieg gefallen war. „Mein älterer Bruder hat mit zwölf Jahren das Feld mit den Pferden gepflügt. Und ich musste von Frühjahr bis zum Herbst mit den Kühen auf die Weide“, erinnert er sich.