Autobahn voll gesperrt Betrunkener LKW-Fahrer baut Unfall und sitzt nackt auf der A1 (Fotos)
Primstal/Hasborn · Ein 42-Jähriger ist mit seinem Lastwagen auf der A1 verunglückt. Verletzt wurde er nicht. Warum die Polizeibeamten nicht schlecht staunten, als sie am Unfallort eintrafen.

Kurioser LKW-Unfall auf der A1
Ein 42-Jähriger ist am Samstagabend unweit der rheinland-pfälzischen Landesgrenze auf der A1 in Fahrtrichtung Saarbrücken mit seinem LKW zwischen den Anschlussstellen Primstal und Hasborn gegen die Leitplanke gefahren. Das Fahrzeug blieb laut Polizei nach der Kollision quer über der Fahrbahn stehen.
Was sich zunächst nach einem gewöhnlichen Unfall anhört, wird durch Zeugenmeldungen kurios: Der Mann laufe stark alkoholisiert, desorientiert und nackt über die Autobahn, hieß es da laut Polizei. „Die eingesetzten Polizeibeamten staunten nicht schlecht, als sie an der Unfallstelle die Situation wie zuvor beschrieben vorfanden“, schreibt die saarländische Polizei in ihrer Meldung zum Vorfall. „Der LKW-Fahrer hatte sich nach dem Unfall der Kleidung entledigt und nutzte den geöffneten Motorraum als Wäscheständer für seine Kleidung. Zudem saß er nun nackt vor seinem Lkw.“
Weitere Streifenwagenbesatzungen haben die Autobahn während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Der LKW-Fahrer habe sich gegenüber den Beamten und Rettungskräften aggressiv verhalten und nach den Einsatzkräften geschlagen. Die Polizisten hätten den Mann in der Folge fixiert. Um dem LKW-Fahrer eine Blutprobe zu entnehmen, sei der 42-Jährige zu einer Dienststelle gebracht worden. „Im Anschluss verblieb er bis zur Ausnüchterung im Polizeigewahrsam“, heißt es weiter. Der Führerschein wurde einbehalten. Den LKW-Fahrer erwarten nun laut Polizei mehrere Strafverfahren.
Wie es überhaupt dazu kam, dass sich der Mann in seinem Zustand ans Steuer gesetzt hatte, ist weiter unklar. Denn der Beschuldigte, der aus Belarus stammt und in Litauen wohnt, spricht kein Deutsch. Seit den Morgenstunden laufe seine Vernehmung, bei der ein Dolmetscher dabei sei, erklärte die Polizei gegenüber der Saarbrücker Zeitung.
Die betroffene Strecke war bis 22.20 Uhr gesperrt. Der Lkw einer litauischen Firma kam auf einen nahen Parkplatz. Der Lastwagen soll noch fahrtüchtig sein. Die Schadenshöhe werde zurzeit ermittelt. Es habe keine weiteren Unfallbeteiligten auf der zu jenem Zeitpunkt recht wenig frequentierten Autobahn gegeben.