Der erste Sommer im Frieden: Stunde null im Roscheider Hof
Konz · Ab heute können die Besucher des Freilichtmuseums Roscheider Hof drei Tage lang in Konz in eine andere Zeit eintauchen. Sie werden in den Sommer 1945 zurückversetzt: Der Krieg ist vorbei, Deutschland ist besiegt und sieht sich einer ungewissen Zukunft gegenüber.
Im Rahmen der Veranstaltung "Der erste Sommer im Frieden" dient die Living-History-Komponente als Mittel zur Begreifbarmachung der Geschichte. Die Darsteller bewohnen das Dorf und gehen typischen Alltagstätigkeiten der damaligen Zeit nach. Auf diese Weise kann der Besucher in die Vergangenheit eintauchen und verstehen, wie sich das Leben damals abgespielt hat. Er kann mit den Darstellern sprechen, Kleidung, Geräte, Fahrzeuge und andere Ausstattung aus nächster Nähe betrachten und sogar anfassen. Der Besucher wird nicht durch eine konventionelle Ausstellung zwangsgeführt, sondern steht mitten im Geschehen und nimmt die Szenerie mit allen Sinnen wahr.
"Der erste Sommer im Frieden" ist das Ergebnis der Kooperation des Studienkreises Militärgeschichte (SMG) mit befreundeten, gleichartigen Gruppen. Der SMG ist eine international agierende Gruppe von Geschichtsfreunden mit Mitgliedern aus dem gesamten Bundesgebiet. red