Einer gegen Orth

TRIERWEILER-UDELFANGEN. (red) Karl-Heinrich Orth (Langsur) heißt wieder der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Trier-Land. Er wurde in der gut besuchten Mitgliederversammlung im Gemeindehaus Udelfangen mit 60 Ja-Stimmen und einer Gegenstimme eindrucksvoll in seinem Amte bestätigt. Stellvertreter sind wie bisher Herbert Feltes (Newel) und Alice Kauth (Kordel).

Karl-Heinrich Orth verwies in seinem Rückblick auf eine erfolgreiche Tätigkeit des Gemeindeverbands Trier-Land. Die Arbeit des Gemeindeverbands sei geprägt gewesen durch den Bundestagswahlkampf und die Wahl eines Bürgermeisters der Verbandsgemeinde im Januar 2003. Die CDU habe stets eine ehrliche Politik gemacht und programmatische Schwerpunkte auch unter dem Diktat knapper Kassen gesetzt, meinte Orth. Gute Schulen und Ausbildungsplätze, eine der familiären Situation angepasste Kinderbetreuung und die weitere gute Entwicklung der wichtigen Gewerbestandorte in Trier-Land seien das beste Kapital für die Zukunft. Das kindgerechte Erlernen der französischen Sprache in Kindergarten und Schule bezeichnete Orth als eine Kernkompetenz für den deutsch-luxemburgischen Arbeitsmarkt. Der Vorsitzende hob auch die gute überörtliche Zusammenarbeit in den verschiedensten Bereichen mit luxemburgischen Gemeinden hervor. Die Neuwahl des Vorstandes, die von Bürgermeister Wolfgang Reiland geleitet wurde, hatte folgendes Ergebnis: Vorsitzender Karl-Heinrich Orth (Langsur); Stellvertreter Herbert Feltes (Newel) und Alice Kauth (Kordel); Beisitzer: Christel Bauer (Langsur), Winfried Bindges (Igel), Alexander Bohr (Welschbillig), Rosemarie Erasme (Kordel), Josef Krein (Aach), Heinz Ley (Ralingen), Franz Neises (Welschbillig), Hans-Jürgen Ruster (Newel), Willi Tombers (Ralingen) und Karl-Heinz Schneider (Trierweiler).

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort