Wegen Wetterprognose Klang und Glanz zieht in den Margarethenhof in Ayl um

Wiltingen/Ayl · Die Wiltinger Winzerkapelle und die Saarkindwinzer machen das Unmögliche möglich: Sie verlegen ihr für das aktuelle Wochenende vom 5. und 6. August geplante Festival kurzerhand auf die andere Saarseite.

Das stimmungsvolle Festival Klang und Glanz wird diesmal nicht am Saarufer in Wiltingen über die Bühne gehen.

Das stimmungsvolle Festival Klang und Glanz wird diesmal nicht am Saarufer in Wiltingen über die Bühne gehen.

Foto: Esther Jansen

Regen, Regen, Regen – und kein Ende abzusehen: Angesichts dieser Prognosen für das kommende Wochenende lassen sich die Organisatoren des Festivals Klang und Glanz, die Wiltinger Winzerkapelle und die Initiative Saarkind, nicht entmutigen, sondern finden eine Lösung. Kurz entschlossen verlegen sie das Festival von der Wiltinger Saarwiese nach Ayl in den Margarethenhof. Vanessa Weber von Saarkind sagt: „Am Freitag um 11 Uhr ist die Entscheidung gefallen. Absagen war keine Option. Wir arbeiten schon ein Jahr an dem Festival.“

Aufbau startet mitten in der Nacht

Nun muss innerhalb eines Tages alles umorganisiert werden. Und die Organisatoren sind durch nichts zu bremsen. Der Aufbau startet aufgrund einer Hochzeit, die noch im Weingut gefeiert wird, erst nachts um 3 Uhr. Im Margarethenhof und drumherum stehen Flächen drinnen und draußen zur Verfügung, alles ist überdachbar. Die Zelte, die vorher als Sonnenschutz gedacht waren, werden nun als Regenschutz genutzt.

Programm bleibt wie geplant

Das Programm bleibt ansonsten, wie es geplant war. Es beginnt am Samstag mit der Probe im Weingut. Mehr als 80 Weine von elf Saarkind-Winzern sowie acht Winzern der Vereinigung Maxime Mosel werden dort angeboten. Karten sind noch zu haben. Der Handwerkermarkt wird im gleichen Saal aufgebaut.

Singer-Songwriter Jawknee Music spielt ab 18 Uhr drinnen, die Band Phoenix Rock Bank anschließend draußen auf der Terrasse, die teils überdacht ist. Es sollen Boxen aufgestellt werden, so dass die Musik überall zu hören ist. Für die Kinder­attraktionen soll ein eigenes Zelt organisiert werden, nachdem das Ayler Bürgerhaus nicht zu mieten war.

Bus-Shuttle soll organisiert werden

Selbst einen Shuttle mit Bussen, der die Besucher vom Wiltinger Bahnhof zu Stoßzeiten nach Ayl und später zum Saarburger Bahnhof bringt, wollen die Veranstalter organisieren. Am Sonntag steht von 11 bis 20 Uhr Livemusik auf dem Programm. Handwerkermarkt und eine Oldtimerausstellung mit allen möglichen Fahrzeugen von Moped über Traktor bis Porsche sind für 11 bis 18 Uhr geplant. Das erste Kinderkonzert bei Klang und Glanz steigt von 15 bis 16 Uhr.

Rekordverdächtige Kurzentschlossenheit

Das Festival hat es geschafft, innerhalb von vier Auflagen zu einer Institution zu werden und vor allem auch jüngere Weinliebhaber und Familien anzulocken. Mit der fünften Auflage werden die Organisatoren vermutlich Rekorde in Kurzentschlossenheit und Improvisation aufstellen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort