„Eine starke Symbolik“ Was ein Mitglied der Kelly Family mit der Friedensglocke in Saarburg zu tun hat

Saarburg · Aus 1200 Grad heißer Bronze und Zinn wurde vor großem Publikum in der alten Saarburger Glockengießerei die dritte von drei Friedensglocken gegossen. Die hat Bedeutung in drei Ländern – und einen Musiker als Vorbild.

 Heiß glüht das flüssige Metall: Drei Generationen der Familie Schmitt gießen in Saarburgs Kulturzentrum die letzte der drei Friedensglocken. 

Heiß glüht das flüssige Metall: Drei Generationen der Familie Schmitt gießen in Saarburgs Kulturzentrum die letzte der drei Friedensglocken. 

Foto: DT